Sicherheitszentrum soll im Herbst 2024 fertig sein

STADT HAAG. Die Feuerwehr und die Rotkreuz-Bezirksstelle wird in dem Neubau untergebracht.
Unter einem riesigen Baukran neben der Bundesstraße B42 wurde der Rohbau für das neue Sicherheitszentrum hochgezogen. Neben der Feuerwehr, deren Trakt sechs Millionen Euro kostet, wird das Rote Kreuz im Einzugsgebiet von Haag, Strengberg und Haidershofen in eine neue regionale Dienststelle einziehen, wofür die drei Gemeinden 815.000 Euro beisteuern. Das Land NÖ verdoppelt den Gemeindebeitrag zum Neubau über Bedarfszuweisungen. "Aufgrund des Konzepts einer Rettungslandschaft neu in ganz NÖ wäre unsere Dienststelle in Haag nicht mehr vorgesehen gewesen", freut sich Haags Bürgermeister Lukas Michlmayr (VP) über den Verbleib der Bezirksstelle des Roten Kreuzes dank des Zusammenspiels mit den Nachbargemeinden. Auch die Feuerwehr sehnt die Eröffnung im Herbst 2024 – die Baustelle liegt voll im Zeitplan – herbei. Der neue Standort ermöglicht noch raschere Hilfe auf der Westautobahn, wo bereits die Hälfte der 200 Einsätze im Jahr sind.
Angenehme Lügen oder unangenehme Fakten: "Sehenden Auges blind in die Klimakatastrophe"
Chef von Steyr Arms in Kleinraming: "Wir wollen keine Schurkenstaaten beliefern"
Es weihnachtet gar sehr! Die schönsten Christkindlmärkte in der Region
Oldtimerbus erhält heuer erstmals moderne Hilfe
