Oberösterreich
So kommt man mit dem Moped sicher ans Ziel

LINZ. 759 Mopedunfälle haben sich 2019 auf Oberösterreichs Straßen ereignet.
- bookmark_border Auf die Merkliste
- headset Vorlesen
- chat_bubble 1 Kommentar
- Lesedauer < 1 Min
Das sind 13 Prozent des gesamten Unfallgeschehens, wie aus der Unfallstatistik des Landes hervorgeht, die Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) gestern präsentierte. 857 Personen wurden dabei verletzt. Sechs junge Menschen verloren ihr Leben. Besonders betroffen sind die 15-Jährigen. Mopeds gehören damit zu den gefährlichsten Verkehrsmitteln.
Als Gründe nannte Steinkellner die erhöhte Risikobereitschaft dieser Altersgruppe, Selbstüberschätzung und Erfahrungsmangel. Mopedfahren gehe bei Jugendlichen mit einem 24-fach höheren Verletzungsrisiko einher als Radfahren. Ein besonderes Problem stellt das Moped-Tuning dar. 2020 wurden deshalb von der Landespolizeidirektion OÖ 466 Mopedlenker aus dem Verkehr gezogen. Gemeinsam mit der AUVA fördert das Land OÖ die praktische Ausbildung mit Mopedperfektionstrainings. Sie werden von den Fahrschulen unterstützt. Heuer sind sie kostenlos.
Steyr
Wildwestszenen: Vier Jugendliche wollten Adlwanger von der Straße abdrängen
Salzkammergut
Als in Ebensee die Agenten einsam starben
Motornachrichten
Nobelkarosse als Scheunenfund
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.