Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Frankenburg ging mit einem großen Silvesterfest in sein Jubiläumsjahr

02. Jänner 2025, 16:44 Uhr
Bürgermeister Weber eröffnete den Weinbrunnen am Marktplatz. Bild: Marktgemeinde Frankenburg

FRANKENBURG. 2025 wird ein Jahr der Jahrestage in der Würfelspielgemeinde.

Zum ersten Mal in der Geschichte Frankenburgs wurde der Jahreswechsel mit einem großen Fest auf dem Marktplatz gefeiert. Es gab musikalische Auftritte und ein Hüttendorf rund um den Marktbrunnen und Kulinarik für jeden Geschmack. Um 23 Uhr schaltete Bürgermeister Norbert Weber den Marktbrunnen um, sodass aus diesem Wein und Prosecco floss. Um Mitternacht läuteten alle Glocken, und der Donauwalzer wurde eingespielt. Die vielen Hunderten Besucher waren sich am Ende einig: Das erstmalige gemeinsame Feiern des Jahreswechsels war rundum gelungen – und sollte eine fixe Einrichtung werden.

Gefeiert wird heuer aber ohnehin noch viel, denn 2025 ist ein Jahr der Jahrestage: Vor 400 Jahren fand das Blutgericht am Haushamerfeld statt, vor 100 Jahren gab es in Erinnerung daran erstmals das Würfelspiel als Theaterstück, die Trachtenmusik wird heuer 150 Jahre alt und der TSV Frankenburg 75 Jahre. Und weil die Frankenburger schon so am Feiern sind, nehmen sie „400 + 4 Jahre Markterhebung“ auch noch mit.

mehr aus Salzkammergut

Fünf Männer, zwei Frauen und die "kleinen Sorgen" der Vöcklabrucker

"Fahrbahn glich Trümmerfeld": Mehrere Schutzengel bei Verkehrsunfall in Bad Ischl

41-Jähriger trennte sich auf Baustelle in Bad Ischl Finger ab

Vöcklabrucker Ordensschule lehnt Schüler mit Downsyndrom ab

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen