Kleiner Atterseer Modehändler feiert Verkaufserfolge im Online-Handel

ATTERSEE. Bis zu 340 Besteller am Tag ordern Polos, Hemden und Hosen bei "World of Denim".
Seit April ist das Familienunternehmen "World of Denim" beim Online-Händler "Rakuten" vertreten. Was mit höchstens zehn Aufträgen pro Tag begonnen hatte, steigerte sich auf bis zu 340 Bestellungen am ersten Tag der Summersale-Aktion. "Es war der Wahnsinn", jubelt Robert Thann. Der Atterseer Modehändler freut sich heute über 50 bis 100 Aufträge täglich, Tendenz steigend.
Der Onlinehandel-Spezialist "Rakuten" (frei übersetzt Optimismus) zählt zu den zehn größten Internetkonzernen weltweit. Das japanische Unternehmen setzt beim einzelnen Händler an und stellt ihm für 39 Euro im Monat auf der Plattform eine Komplettlösung für den Online-Verkauf zur Verfügung.
Davon profitieren mittlerweile 700 österreichische Unternehmen. Einer der erfolgreichsten Händler kommt aus dem Fashion-Bereich: Robert Thann schreibt mit seinem Familienunternehmen "World of Denim" bei "Rakuten.at" seine persönliche Erfolgsgeschichte. Seine Firma hat ihren Sitz in Attersee und führt Polos, Hemden und Hosen von namhaften Marken wie Ralph Lauren, Tommy Hilfiger oder Pepe Jeans im Sortiment.
Für Dieter Kindl, Geschäftsführer der Rakuten Austria GmbH, ist der Erfolg von "World of Denim" keine Überraschung: "Hier zeigt sich, welche Rolle ein Marktplatz für Händler spielt. Sobald der Shop online ist, profitieren Mitglieder von der Reichweite, durchgeführten Marketingaktionen und vielem mehr." Events wie der Summersale tragen laut Kindl zum langfristigen Erfolg der Händler bei. Derartige Marketingaktionen veranstaltet "Rakuten" regelmäßig. "Von 3. bis 10. November findet bereits unser nächstes Event, der Rakuten Super Sale, statt", kündigt Kindl an.
Generell ist der heimische Online-Fashion-Bereich auf dem Vormarsch. Werden Bücher und Filme zwar noch am häufigsten übers Internet bestellt, so steht Mode neben Elektronik- und Haushaltsgeräten laut einer Umfrage des VCÖ gleich an zweiter Stelle. Dass Österreicher ihre Kleidung zunehmend online kaufen wollen, haben auch die Rakuten-Händler erkannt.
Von rund 700 Händlern auf der österreichischen Plattform bieten etwa 85 Mode, Accessoires, Schuhe und Taschen an.