Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Höchststand bei Normalstationen in Oberösterreich laut Popper erreicht

Von nachrichten.at/apa, 24. Februar 2022, 15:22 Uhr
Omikron-Variante
Bild: VOLKER WEIHBOLD

LINZ. In Oberösterreich dürfte laut Simulationsforscher Niki Popper diese Woche der Höchststand der Omikron-Welle bei den Normalstationen in den Spitälern erreicht sein.

Bei den Belegzahlen der Intensivbetten rechnet er hingegen erst in zwei bis drei Wochen mit dem Erreichen des Höchststandes. Am Donnerstag befanden sich laut Krisenstab 332 Erkrankte und damit vier weniger als am Vortag auf Normalstationen, dafür mussten mit 35 Patienten um vier mehr intensivmedizinisch betreut werden.

Jeden Donnerstag erstellt Popper für das Land Oberösterreich eine Prognose zur Entwicklung von Corona. Diesmal ging er davon aus, dass die aktuelle Sieben-Tage-Inzidenz von 2.171 bis Mitte März auf rund 1.500 zurückgehen werde. Der Abschwung verlaufe wegen des Subtyps BA.2 jedoch langsamer. Außerdem ziehe jene Variante des Virus die Gesamt-Omikron-Welle in die Länge, was auch zu einer längeren Belegung der Normalstationen führe, informierte das Büro von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) nach der Besprechung.

mehr aus Oberösterreich

Oberösterreich: Starker Schneefall klingt langsam ab, klirrende Kälte ab Sonntag

Schneechaos in Oberösterreich: Ortschaften nicht erreichbar, Stromleitungen beschädigt

Schneedruck: Baum stürzte in Vöcklabruck auf Haus

Schneechaos in Oberösterreich: Ein Blick durch das Land

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

14  Kommentare
14  Kommentare
Aktuelle Meldungen