Erlebnis-Messe traf Geschmack der Messebesucher
FREISTADT. Die neue Erlebnis-Messe "Der Wald ruft" war für die "Mühlviertler Wies’n" ein voller Erfolg.
"Das Ziel für heuer waren 20.000 Besucher. Dieses Erwartung haben wir deutlich übertroffen", sagt Messepräsident Franz Kastler. Das neue Format überzeugte vor allem durch spannende Präsentationen, vielseitige Aufbereitung des Themas und einen starken Bezug zur Region. "Die Mehrheit der Besucher, aber auch viele Mitwirkende waren aus unserer Region. Erst dieser Zusammenhalt haben den Erfolg möglich gemacht", betont Kastler: "Mein Dank gilt allen Ausstellern, Standbetreuern, Mitwirkenden, Vortragenden, Organisatoren, Helfern, Wiesn-Team, Schaustellern, Vereinen, Institutionen, Stadtgemeinde, Leaderregion – einfach allen, die zum Gelingen beigetragen haben."
Fortsetzung mit "Wald & Fluss"
Den Blick hin zur Naturlandschaft rund um Freistadt will man auch im kommenden Jahr beibehalten. Als Schwerpunkt für das Jahr 2017 kündigt Kastler den Themenbereich "Wald und Fluss" an. Hierfür soll ab Herbst wieder ein maßgeschneidertes Programm aus Vorführungen und Vorträgen, Information und Diskussion entwickelt werden, verbunden mit einer attraktiv gestalteten Ausstellung in Messehalle und Freigelände.
Bestens bewährt hat sich laut Kastler heuer die Zusammenarbeit mit der "Mühlviertler Wies’n", die für alle Besucher ebenfalls vorwiegend regionale Musikgruppen sowie kulinarische Versorgung und Vergnügungspark geboten hat. 2017 findet die Erlebnismesse mit "Wies’n" von 11. bis 15. August statt. Das Projekt der Messe Mühlviertel wird ermöglicht durch eine Förderung der LEADER-Region Mühlviertler Kernland.
Raika Perg wandelt sechs Filialen in Beratungsbüros um
Vom Wald auf den Teller: Wildbret für zu Hause und die Frühschoppen-Küche
Teure Lebensmittel: Mühlviertler ist der Regierung einen Schritt voraus
Mühlviertel: Überflutungen und Muren nach Starkregen
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.