Vom Festivalhaus bis zum Kinderdorf alles aus Holz

LINZ. Bei LibertydotHome steht der Sinn im Blickpunkt.
Mensch, Natur und Wohnraum in perfekter Harmonie: Das ist das, woran die Innviertler Markus Hörmanseder und Philipp Hüttl schon als Studenten geglaubt haben. In der gemeinsamen WG in Wien haben die FH-Studenten für Bauingenieurwesen und Baumanagement bereits gewusst, dass ihnen das Gemeinwohl im Bauen besonders am Herzen liegt.
Es dauerte aber ein paar Jahre, bis sie 2019 mit LibertydotHome als Unternehmer durchstarteten. Da hatten sie mit Baumeister Wolfgang Angleitner und Eventveranstalter Simon Ertl zwei weitere Verbündete und Innviertler Landsleute im Boot. Preise begleiten seither ihren Weg. Auch für den Nachhaltigkeitspreis "Feronia", den die OÖNachrichten und die Oberbank gemeinsam mit dem Land Oberösterreich ins Leben gerufen haben, haben die Bauvisionäre mit Sitz in Linz und jetzt in Wels ihre Visitenkarte, sprich Bewerbung, abgegeben (Bewerbungen sind bis 11. Februar unter nachrichten.at/feronia möglich).
Eine "sinnstiftende" Baufirma
Vereinfacht gesagt bauen sie buchstäblich auf Holz. "Vom 6,5 Quadratmeter kleinen Eventhaus haben wir uns als Generalunternehmer nach oben keine Grenzen gesetzt", sagt Hörmanseder im OÖN-Gespräch. Eine "sinnstiftende Baufirma" seien sie, die in der "modularen Holzbauplanung und -ausführung ein erfolgreiches und vor allem nachhaltiges Geschäftsmodell geschaffen habe.
Wie dieses Denken in der baulichen Umsetzung aussieht, kann man nicht nur an den Festivalhäusern für das Woodstock der Blasmusik oder an den Holz-Showrooms für Firmen sehen, sondern auch an Großprojekten. Das Sternenhimmel-Chaletdorf in Natternbach zeigt wie das derzeit in Altmünster entstehende neue SOS-Kinderdorf, wie mit Holz und modularer Bauweise auf wenig Grundfläche Bodenversiegelung vermieden werden kann. "Wir sind in der Auswahl der Projekte selektiv", sagt Hörmanseder. Die Qualität müsse stimmen. Auf allen Ebenen.
Infos: libertydothome.at
Auch ohne Wasserbucht soll das Jahrmarktareal grüner werden
Ex-Freundin bedroht und geschlagen: Linzer (40) verhaftet
Einbrecher stieg am helllichten Tag in Linzer Wohnung ein
Das Leondinger Stadtfest ist mit einem Riesenrad um eine Attraktion reicher

Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.