Linz
Autodieb verursachte mit 2,26 Promille Unfall in Kronstorf
KRONSTORF. Eine Alkofahrt in Kronstorf (Bezirk Linz-Land) endete in der Nacht auf Sonntag für einen 34-Jährigen im Spital. Zuvor hatte ein schwerst alkoholisierter Pkw-Lenker die Linzer Polizei beschäftigt.
- bookmark_border Auf die Merkliste
- headset Vorlesen
- chat_bubble 0 Kommentare
- Lesedauer < 1 Min
Nach einem Trinkgelage hatte sich der Mann fremde Autoschlüssel genommen, war in den Wagen eingestiegen und auf der Hauptstraße davongefahren. Der Autobesitzer wusste davon nichts, wie die Polizei mitteilt.
Weit ist der Dieb aber nicht gekommen: Es war kurz nach Mitternacht, als er im Ortsgebiet von Kronstorf rechts von der Straße abkam und mit dem Pkw gegen eine Hausmauer prallte. Dabei verletzte sich der Alkolenker. Er wurde mit 2,26 Promille ins Landeskrankenhaus Steyr gebracht.
Alkolenker fuhr zur Polizei
Am Abend zuvor hatte ein weiterer Alkolenker die Polizisten im Linzer Süden beschäftigt. Es war gegen 18 Uhr, als dessen Ex-Freundin - eine 52-jährige Linzerin - die Inspektion Ebelsberg-Pichling betrat. Der Grund: Sie wollte eine Anzeige gegen den 48-jährigen Ex erstatten. Auch dieser tauchte wenig später auf - schwerst alkoholisiert.
Wie sich herausstellte, war der Mann selbst mit dem Auto zur Inspektion gefahren. Dabei hatte er mehrere Verkehrsvorschriften missachtet, teilte die Polizei-Pressestelle am Sonntag mit. "Beim Aussteigen hatte er massive Gleichgewichtsstörungen und er roch stark nach Alkohol", hieß es weiter. Ein Alkotest bei dem 48-Jährigen ergab einen Wert von 2,56 Promille. Einen Führerschein hatte er nicht dabei.
Eine Anzeige, die seine ehemalige Lebensgefährtin stellen wollte, gab es nicht, weil die Querelen privatrechtlicher Natur waren und die Polizei dafür nicht zuständig ist, so die Polizei.
Außenpolitik
Die Grenzen sind dicht, ein Pass soll sie öffnen
Linz
So funktioniert der mobile Testbus in Linz
Innviertel
Handenberg: Zahl der Infizierten nimmt ab, die Gerüchte nehmen zu
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.