Älteste Linzerin ist 106 Jahre alt

LINZ. Anna Riha hat in ihrem Leben mehr gesehen und Zeitgeschehen miterlebt als die meisten Menschen. Am 7. Juni vollendete sie ihr 106. Lebensjahr.
Im Kreis ihrer engsten Familie hat Anna Riha, die im Sonnenhof Lenaupark lebt, ihren besonderen Geburtstag gefeiert, der sie zur ältesten Linzerin macht.
Geboren in Kaplice (deutsch: Kaplitz) kam sie schon in jungen Jahren nach Linz. Riha, die langjährig als Mitarbeiterin im Magistrat der Stadt Linz tätig war, musste nach dem frühen Tod ihres Ehemannes ihre beiden Kinder alleine groß ziehen.
„Frau Riha kann mit Stolz auf ein langes und bewegtes Leben zurückblicken. Sie und ihre Generation erlebten die tragischsten Zeiten der österreichischen Geschichte. Gleichzeitig waren es auch Menschen wie sie, die Österreich aus Trümmern wiederaufgebaut und die der Republik und ihren Einwohnerinnen somit einen unermesslichen Dienst erwiesen haben", gratulierten Bürgermeister Klaus Luger und Vizebürgermeisterin Karin Hörzing der aktuell ältesten Bürgerin der Stadt.
Gratulationen schon bei 20-Jahr-Feier
Schon am Tag, bevor sie 106 Jahre alt wurde, durfte sich Anna Riha über viele Gratulanten freuen. Die waren zwar nicht alle wegen ihr gekommen, weil im Pflegeheim Sonnenhof Lenaupark, wo die älteste Linzer zu Hause ist, das 20-jährige Bestehen gefeiert wurde.
Während es im Jahr 1999 seitens der öffentlichen Hand noch Auflösungspläne für die Organisation Sonnenhof am Freinberg gab, wurde wenig später über einen zweiten Standort verhandelt. Inzwischen ist der Sonnenhof Lenaupark - ein Haus der Stadt Linz, geführt von der Vinzenzgemeinschaft Hl. Familie - eine unverzichtbare Säule im Bereich Pflege und Betreuung geworden.
„Wir sind eine große Familie mit aktuell 90 MitarbeiterInnen, fünf Stammheimschülern und 35 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen", sagte Heimleiter Michael Santer.