Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Neuer Humanic Premium Store in Linz eröffnet

Von OÖN, 17. März 2017, 00:04 Uhr

LINZ. In der ehemaligen Stiefelkönig-Filiale auf dem Taubenmarkt wird auf 730 Quadratmetern viel geboten.

Die Reorganisation der Leder & Schuh AG ist abgeschlossen und als sichtbares Zeichen dafür wurde gestern mit dem großen Humanic Store auf dem Taubenmarkt in Linz der zweite innerhalb weniger Tage eröffnet. Vergangene Woche öffnete der Store in Klagenfurt.

Das Ladenbaukonzept wurde von der renommierten österreichischen Architektin Heidemarie Kriz entwickelt, die bei der gestrigen Eröffnungsfeierlichkeit mit viel Prominenz wie Sängerin Zoe, ihrem Nachfolger beim Song Contest Nathan Trent oder Marika Lichter auch anwesend war.

Auf zwei Verkaufsebenen und insgesamt 730 m2 breitet sich in der ehemaligen Stiefelkönig-Filiale ein Schuh-Paradies aus. Die Architektin Heidemarie Kriz hat es verstanden, in diesem besonderen Gebäude abwechslungsreiche Räume zu gestalten, in denen Funktion und Design atmosphärisch ineinander fließen. Dabei wird die Moderne auch digital durch integrierte Bildschirme unterstrichen, welche die Trends aus der Modewelt für die Kunden erlebbar machen.

Neben vielen beachtenswerten Feinheiten, wie speziell angefertigte Fliesen und groß gemusterte Wandtapeten erfuhr auch das Möbel "Museum", das Kriz eigens für den Humanic Premium Store in Linz entworfen hat, seine Premiere. Darin sind Raritäten aus dem Schuh-Archiv von Humanic sowie Fotos aus der Geschichte ausgestellt.

Humanic-Vorstand Werner Weber war am Eröffnungstag voll des Lobes: "Mit diesem Geschäft wollen wir in der für uns bedeutenden Stadt Linz und in diesem wunderbaren Gebäude an der Landstraße, die sich in den letzten Jahren zur angesagten Shopping-Trendmeile entwickelt hat, ein besonderes Zeichen setzen."

mehr aus Linz

Veraltete Straßenbeleuchtung kostet die Stadt Traun 3,9 Millionen Euro

Grüne Rochade: Neue Stadträtin für Leonding

Lernschwierigkeiten belasten Schüler

Umstrittenes Trauner Asylquartier wurde mit heute stillgelegt

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

3  Kommentare
3  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung
Aktuelle Meldungen