Des Kulturtaxlers liebste Weihnachtsgeschichten
LINZ. Marius Huszar sammelte Klassisches zur stillen Zeit.
Der Linzer Schriftsteller Marius Huszar ist OÖNachrichten-Lesern als "Kulturtaxler" bekannt, der im Brotberuf auswärtigen Fahrgästen gern Literarisches und Musikalisches mit Linz-Bezug näherbringt. Seine Buchproduktion besteht dieses Jahr aus einer Sammlung im Verlag Bibliothek der Provinz herausgebrachter Geschichten, Dialoge, Gedichte und Aphorismen österreichischer Klassikerunter dem Titel "Weihnachtszeit".
Joseph Roth etwa ist mit der anrührenden Geschichte "Weihnachten in Cochinchina" vertreten, in der ihm als kleinem Buben im kalten Galizien ein Guckloch-Weltpanorama den Blick ins südliche Vietnam freigibt und eine dauernde Sehnsucht hinterlässt. Von Arthur Schnitzler sind erhellende Flirt-Dialoge aus der Oberschicht dabei, von Rainer Maria Rilke eine ganz andere Christkind-Legende und von Ludwig Anzengruber eine Sozialstudie fernab des Heimatklischees. Köstlich auch Hermann Bahrs Bericht darüber, wie besitzbewusste Bauern damit zurechtkamen, dass ihr Gott in einem ärmlichen Stall geboren wurde. (ach)
Möderlgut z'Linz in St. Magdalena ist wieder ein Wirtshaus
Linz-Wahl: Grüne Empfehlung für roten Bürgermeisterkandidaten
Eine "inklusive Stadt" feiert 900-Jahr-Jubiläum
Raml kritisiert fehlende Kreuze in Linzer Schulen
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.