Lange Nacht der Forschung lädt zum Mitmachen ein
BEZIRK RIED. Elf Betriebe aus dem Bezirk Ried präsentieren sich am Freitag, 24. Mai, von ihrer wissenschaftlichen Seite
Zum sechsten Mal haben Entdecker jedes Alters im Rahmen der Langen Nacht der Forschung die Möglichkeit, die wissenschaftliche Seite des Bezirks Ried zu entdecken. Dabei werden am Freitag, 24. Mai, von 17 bis 23 Uhr unter dem Motto "Mitmachen, staunen und entdecken" elf Betriebe aus dem Bezirk an insgesamt neun Standorten für Besucher ihre Pforten öffnen.
Teilnehmende Betriebe
"Die Lange Nacht der Forschung bietet für Interessierte die ideale Gelegenheit, hinter die Kulissen unserer innovativen Betriebe zu blicken und sich einen Überblick über ihre Arbeit zu verschaffen", sagt Christoph Wiesner, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Ried. Organisiert wird die Veranstaltung im Techno-Z in Ried. Teilnehmende Unternehmen sind die Wintersteiger AG aus Ried, PC Electric aus St. Martin im Innkreis, FACC AG aus Ried, Fill Maschinenbau aus Gurten, das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried, InnRaum³ aus Ried, AGS-Engineering aus Aurolzmünster, SGL Composites GmbH aus Ried, Scheuch GmbH aus Aurolzmünster, Spieleproduzent Actionwerk aus Ried und die Wirtschaftskammer Ried.
- Mehr aus dem Innviertel: 10.000 Euro für den Braunauer Steffl - Trachtenmarkt war ein voller Erfolg
Vorträge und Führungen
Angekündigt sind interaktive Präsentationen, Vorträge, Führungen und Mitmachstationen, um den Experten bei der Arbeit über die Schulter zu schauen und auch selbst zu experimentieren. Weiters werden die teilnehmenden Betriebe den Besuchern aktuelle Forschungs- und Entwicklungsergebnisse präsentieren.
Behandelt wird auch das Thema künstliche Intelligenz (KI). Anhand von Beispielen wird den Gästen verdeutlicht, wie und wo bereits die KI zum Einsatz kommt und wo sie in Zukunft überall eingesetzt werden kann und wird. Die Lange Nacht der Forschung ist in Zeiten von Fachkräfte- und Lehrlingsmangel eine große Chance für die teilnehmenden Unternehmen, sich als Arbeitgeber zu präsentieren und neue Mitarbeiter zu gewinnen.
Suche nach Mitarbeitern
"Wir wollen nicht nur unsere neuesten Entwicklungen zur Schau stellen, sondern auch junge Leute für eine Lehre bei Fill gewinnen", sagt Andreas Fill, CEO Fill Maschinenbau. Frauen will die FACC für die Technik begeistern. "Wir würden uns sehr über viel weibliches Publikum freuen, um es für einen Technikberuf zu begeistern. Es ist sogar möglich, sich direkt vor Ort um einen Arbeitsplatz zu bewerben", berichtet Rene Christian Adler, Director Research & Technology bei der FACC AG.
Am 24. Mai gibt es nicht nur die Gelegenheit, sich über die innovative Arbeit der Rieder Unternehmen zu informieren, sondern auch etwas zu gewinnen. Die Firma FACC AG verlost unter allen Teilnehmern einen Rundflug über Ried, die AGS Engineering eine Drohne.
Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.langenachtderforschung.at