Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Zu schlecht gesichert: Lkw verlor tausende Weißbierflaschen in Geinberg

Von nachrichten.at, 24. Mai 2024, 16:11 Uhr
Bild 1 von 12
Bildergalerie Lkw verlor hunderte Flaschen Weißbier in Geinberg
Bild: TEAM FOTOKERSCHI.AT / CHRISTIAN DOMS (TEAM FOTOKERSCHI.AT / CHRISTIAN DOMS)

GEINBERG/MOOSHAM. Um die 10.000 zerbrochenen Flaschen Weißbier wurden am Freitagvormittag von zahlreichen Helfern der Freiwilligen Feuerwehr in Geinberg (Bezirk Ried im Innkreis) von einem Kreisverkehr geräumt.

Zu einem nicht ganz alltäglichen Einsatz rückten die Feuerwehren Geinberg und Moosham am Freitag um kurz nach 10 Uhr aus: Ein Lkw-Lenker (42) hatte in einem Kreisverkehr auf der B148 einen Teil seines Ladeguts verloren. Geladen hatte er hunderte Kisten Weißbier. 

Laut Polizei geschah das Unglück "vermutlich aufgrund von mangelnder Ladungssicherung". Hinter dem Steuer saß ein ukrainischer Kraftfahrer aus Steyr. Er war von Altheim in Richtung Ort im Innkreis unterwegs. 

Großteil der Ladung verloren

"Rund 450 Kisten Bier und tausende zerbrochene Flaschen lagen da verstreut auf der Straße. Die Aufräumarbeiten gestalteten sich als nicht so einfach", sagt Kommandant Johannes Buchner von der Freiwilligen Feuerwehr Moosham den OÖNachrichten. Von bis zu 500 Bierkisten berichtete das Landespolizeikommando am Freitagabend. Jedenfalls verlor der Lkw-Lenker aufgrund des Fehlers einen Großteil seiner Ladung. 

Die Polizei war vor Ort, um die Umfallstelle abzusichern. Es wurde eine Umleitung über Geinberg eingerichtet. "Weil so viele Scherben auf der Fahrbahn lagen, musste der obere Bereich der Böschung abgetragen werden", heißt es von Seiten der Polizei. Erst gegen 15 Uhr war die B148 wieder frei befahrbar. Personen kamen bei dem Unfall nicht zu Schaden. 

Der Artikel wurde am Freitag um 19:50 Uhr aktualisiert.

  • Lokalisierung: An diesem Kreisverkehr verlor der Lastwagen eine Großteil seiner Ladung
mehr aus Innviertel

Wie gut kennen Sie den Bezirk Braunau?

Zillenmeister in Ach

Regionalzug kollidierte in Wippenham mit Stier

"Mutmacherinvestition" der HAI in Ranshofen

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

11  Kommentare
11  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
mynachrichten1 (15.480 Kommentare)
am 28.05.2024 14:22

die mangelhafte Einschulung in immer mehr Berufen schlägt zu. unlängst hat ein Berufskraftfahrer über die Zustände beim Personal und beim Stress auf der Straße seine Meinung geäußert. auch wie offenbar nicht überall genau hingeschaut wird, auch gerade bei den sich häufenden Unfällen von Fernbussen.
die Hauptsache ist, dass jeder der seinen C Schein behalten will, fortwährend zur Überprüfung geht!
Und genauso dumm ist es ja, dass man so man beruflich damit wieder fahren will, dann erst recht wieder die Fahrschule aufsucht. Andererseits dürften gewisse Grundkenntnisse der Frachtsicherung halt grob fährlässig manchmal übersehen werden. Offenbar hat man keine Zeit für gute Schulung, falsch gespart also. Beim Paketdienst unlängst, habe ich mich auch sehr gewundert, dass DER nie richtig unterwiesen wurde.
Zudem hört man hinter vorgehaltener Hand, dass man heute froh sein muss, überhaupt Leute zu bekommen, die früher nie in Betracht gekommen wären.
Es g d UV.

lädt ...
melden
linz2050 (6.718 Kommentare)
am 24.05.2024 20:19

Wie soll das nur weitergehen ... schon der 3. Bierverlust innerhalb 2 Monaten ... unbedingt eine Nachschub Konferenz Einberufen!!!

lädt ...
melden
mynachrichten1 (15.480 Kommentare)
am 28.05.2024 14:23

eh kein Wunder, dass dann Bier so teuer ist. aber vielleicht eh viel gesünder, überhaupt für jene, die an Gicht leiden, die bleiben eher beim vergorenen Rebensaft.

lädt ...
melden
Weltliner (492 Kommentare)
am 24.05.2024 19:32

Hier einen Kreisverkehr hinzuklatschen fällt nur Studierten und Schildbürgern ein.

lädt ...
melden
betterthantherest (34.786 Kommentare)
am 24.05.2024 19:53

Naja, der Kutscher hätte der kostbaren Fracht angemessen vorsichtiger zu Werke gehen können.

lädt ...
melden
MaxXI (963 Kommentare)
am 25.05.2024 10:37

Ladung sichern, wäre hilfreich gewesen.

lädt ...
melden
mynachrichten1 (15.480 Kommentare)
am 28.05.2024 14:24

kann ich nicht sagen, aber bei diversen Bahnübergangsschließungen und Verlegungen trifft ihre Feststellung sehr wohl zu. Es g d UV.

lädt ...
melden
Austria3 (177 Kommentare)
am 24.05.2024 19:23

Franziskaner, und ich war nicht dort.

lädt ...
melden
fai1 (6.068 Kommentare)
am 24.05.2024 21:54

um die Franziskaner Schledern ist es nicht schade.

lädt ...
melden
sznabucco1 (51 Kommentare)
am 25.05.2024 13:17

fai,

nur weil es wahrscheinlich nicht ihr Geschmack ist, ist es keine Schledern.

lädt ...
melden
betterthantherest (34.786 Kommentare)
am 24.05.2024 18:47

Das ist wirklich Bier.
Schade drum.

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen