Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

BND kannte Eichmann-Versteck bereits 1952

Von nachrichten.at/apa, 08. Jänner 2011, 08:35 Uhr

NS-Verbrecher Adolf Eichmann, der 1960 von israelischen Agenten in Argentinien gefasst wurde, hätte nach offenbar schon viel früher verhaftet werden können. Seit 1952 wusste der deutsche Bundesnachrichtendienst (BND), der damals noch Organisation Gehlen hieß, wo sich Eichmann versteckte.

 Das geht nach Angaben der „Bild“-Zeitung (Samstag-Ausgabe) aus BND-Unterlagen hervor, die dem Blatt vorliegen.

Auf einer BND-Karteikarte heisst es: „Standartenführer EICHMANN befindet sich nicht in Ägypten, sondern hält sich unter dem Decknamen CLEMENS in Argentinien auf. Die Adresse von E. ist beim Chefredakteur der deutschen Zeitung in Argentinien ’Der Weg’ bekannt.“ Dieser Eintrag stamme aus dem Jahr 1952. Tatsächlich versteckte sich Eichmann, der 1961 in Jerusalem zum Tode verurteilt wurde, unter dem falschen Namen Ricardo Klement in Argentinien.

Die Historikerin Bettina Stangneth, die seit sechs Jahren für eine neues, im April erscheinendes Buch über Eichmann forscht, sagte der Zeitung: „Diese Karteikarte ist tatsächlich eine Sensation. Dass der westdeutsche Geheimdienst schon acht Jahre vor Eichmanns Verhaftung von seinem Versteck wusste, war bis heute unbekannt.“ 2006 gab die CIA-Dokumente frei, nach denen der BND einen US-Agenten 1958 in einem Gespräch über Eichmanns Flucht nach Argentinien informierte.

Die BND-Akte über Eichmann umfasst mehrere tausend mikroverfilmter Seiten. Die Originale wurden fast alle vernichtet. Die Zeitung klagt mithilfe des Berliner Anwalts Christoph Partsch vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig auf die Herausgabe sämtlicher Unterlagen. Ein Teil der Akte sei der Zeitung jetzt vorgelegt worden.
 

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

6  Kommentare
6  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung
Aktuelle Meldungen