merken
Aktueller Stand bei der Corona-Impfung in Österreich
Überblick über die bisher durchgeführten Impfungen in Österreich sowie ein Vergleich der Bundesländer.
Das Gesundheitsministerium veröffentlicht unterschiedliche Werte: Eingetragene Impfungen einerseits sowie ausgelieferte und bestellte Impfdosen andererseits.
Geimpfte Personen
Hier sehen Sie die Zahl der geimpften Personen laut Eintragungen im elektronischen Impfpass (e-Impfpass).
Bundesländervergleich
In unserem Bundesländervergleich sehen Sie den aktuellen Stand und einen zeitlichen Verlauf der eingetragenen Impfungen in den Bundesländern:
Wie unterscheiden sich die Impfstoffe?
- Die Vakzine von AstraZeneca und Johnson & Johnson sind sogenannte Vektorimpfstoffe. Sie brauchen als Grundlage ein Virus, um Informationen in den Körper zu schleusen. Bei Johnson & Johnson ist es ein unschädlich gemachtes menschliches Schnupfenvirus. Es enthält genetisches Material eines Oberflächenproteins, mit dem der Erreger SARS-CoV-2 an menschliche Zellen andockt. Die Körperzellen des Geimpften bilden mit Hilfe der Bauanleitung das Protein, der Körper entwickelt eine Immunantwort.
- Die Präparate von Biontech/Pfizer und Moderna dagegen sind sogenannte mRNA-Impfstoffe. "m" steht für messenger (Bote), "RNA" für Ribonukleinsäure. Hier ist die mRNA die Bauanleitung für einen Bestandteil des Covid-19-Erregers. Sie gelangt mit Hilfe winziger Fetttröpfchen in die Körperzellen. Diese stellen dann ebenfalls das Virusprotein her, gegen das der Körper seine Immunantwort entwickelt.
mehr aus Gesundheit
Bahnbrechende Operation: 83-jähriger Blinder kann wieder sehen
Heilende Gewürze
Herr Doktor, was tun gegen Frühjahrsmüdigkeit?
Corona-Studie: Warum Forscher von der Impfpflicht abraten
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.