Von Suchenden und Geflohenen

Das Festival "Der neue Heimatfilm" in Freistadt widmet sich von 24. bis 28. August dem Thema Heimat und Identität.
Um Identität und Heimat dreht sich heuer alles beim 29. Festival "Der neue Heimatfilm" in Freistadt, in rund 60 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen aus allen Teilen der Erde. Viele Filme, unter ihnen auch "Unten" des Linzers Djordje Cenic, setzen sich mit den verschiedenen Identitäten von Menschen vor dem Hintergrund von Flucht und Migration auseinander. Der syrische Regisseur Nasri Hajjaj, der das vergangene Jahr als Flüchtling im Bezirk Freistadt verbracht hat, dokumentiert in seinem Kurzfilm "The Purple Field" das Schicksal eines jungen, im Mühlviertel gelandeten Syrers.
13 Filme aus zehn Ländern rittern im Wettbewerb um den Spiel- und Dokumentarfilmpreis der internationalen Jurys.
Eröffnet wird das Festival am 24. August um 20.30 Uhr mit dem Film "Bergfried" mit der Bad Leonfeldenerin Katharina Haudum als Hauptdarstellerin. Eine Werkschau ist der Scharnsteiner Cutterin Julia Drack gewidmet, unter anderem mit Andreas Grubers aktuellem Film "Hannas schlafende Hunde".
Das Festival begleiten allabendliche Konzerte bei freiem Eintritt im Salzhof, mit dabei sind die Mühlviertler Metalband "Little Hole Filled" und die Linzer Rockband "The Köter".
Ort: Freistadt, Local-Bühne Salzgasse 25,
Festival-Hotline: 07942-777 11,
Programm: www.local-buehne.at/festival/2016/