Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Schwedenbomben ab Ende April in Recycling-Verpackung

Von nachrichten.at/apa, 23. April 2020, 13:15 Uhr
Schwedenbomben
Schwedenbomben Bild: Weihbold

WIEN/WIENER NEUDORF. Schwedenbomben-Hersteller Niemetz schlägt einen neuen Weg in Sachen Nachhaltigkeit ein.

Ab Ende April wird das süße Flaggschiff des Unternehmens genauso wie Manja und Swedy in rePET-Verpackungen an den Handel ausgeliefert. Dadurch werde "kein Gramm neues Plastik in Umlauf" gebracht, betonte Geschäftsführer Gerhard Schaller am Donnerstag.

Mit dem Umstieg auf rePET sei es gelungen, "Produktschutz, Nachhaltigkeit, Markennostalgie und Einzigartigkeit zu verbinden", befand der Geschäftsführer.

Dem kultigen Schwedenbomben-Blister in seiner rePET-Version wurden von Roland Fehringer, einem Experten für Ökobilanzierung und Nachhaltigkeit von c7-consult, gute Werte bescheinigt. So schneide die neue Verpackung etwa bei der CO2-Belastung, dem sogenannten Carbon Footprint, um 32 Prozent besser ab als der derzeitige Blister aus PET.

Bei der Herstellung von rePET-Verpackungen wird durch sogenanntes Circular Design ausschließlich bereits vorhandenes Plastik wiederverwendet. Das Circular Design an sich bezeichnete Christoph Scharff, Vorstand der Altstoff Recycling Austria AG (ARA), bei einer Pressekonferenz in Wien als "Game Changer" auf dem Gebiet der ressourcenoptimierten und recyclingfähigen Verpackung.

mehr aus Grüne Welt

Coronakrise als Chance für mehr Klimaschutz

Gesundheit, Wohlbefinden und Klimaschutz vor Wachstum

Neue Pflanzen schlagen dauerhaft Wurzeln

Autofreie Städte: Linzer afo zeichnet Szenarien

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

4  Kommentare
4  Kommentare
Aktuelle Meldungen