Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.


    '
gemerkt
merken
teilen

Unterschiedliche Wahlmotive

Von nachrichten.at/apa, 22. Mai 2016, 20:11 Uhr
Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer Bild: (APA/HARALD SCHNEIDER)

WIEN. Sehr unterschiedliche Motivationen haben die Wähler bewogen, ihrem Kandidaten die Stimme zu geben.

Das Hauptmotiv für die Wähler von Norbert Hofer bei der Bundespräsidenten-Stichwahl war, dass ihr erwählter Hofburg-Kandidat "die Sorgen von Menschen wie mir versteht". 68 Prozent gaben dies in der Wahltagsbefragung von ISA/SORA an. Fast ebenso viele, nämlich 67 Prozent, wählten den Burgenländer, weil er ihnen sympathisch ist.

Für Alexander Van der Bellen sprach aus Sicht seiner Wähler am stärksten - zu 66 Prozent -, dass er die Interessen Österreichs im Ausland am besten vertritt. 62 Prozent wollen ihn in der Hofburg, weil er "das richtige Amtsverständnis hat".

mehr aus Bundespräsidentenwahl

BP-Wahl: Endergebnis amtlich - Stimmenanteile blieben unverändert

Einspruchsfrist abgelaufen - Van der Bellen jetzt fix Bundespräsident

Putin gratulierte Van der Bellen

Van der Bellens Wahl ist "amtlich"

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

4  Kommentare
4  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung
Aktuelle Meldungen