Doping: Etappenerfolg für Ex-Langläufer Dürr im Rechtsstreit mit ÖSV
WIEN. Der als Dopingsünder zu einer Bewährungshaftstrafe verurteilte Ex-Langläufer Johannes Dürr hat im Zivilrechtsstreit mit dem Österreichischen Ski-Verband (ÖSV) einen Teilerfolg errungen.
Laut Berichten der ARD und der Tageszeitung "Die Presse" verwies der Oberste Gerichtshof (OGH) das Verfahren in einer Zwischenerkenntnis an das Landesgericht Innsbruck als erste Instanz zurück.
Dieses hatte im Vorjahr der Klage des ÖSV auf Unterlassung und Widerruf von Dürrs Behauptung, der Verband dulde Doping stillschweigend, verschließe die Augen davor und nehme Doping hin, solange niemand erwischt werde, zunächst stattgegeben. Das Oberlandesgericht Innsbruck hob das Urteil später aber auf, weil Dürr die Möglichkeit zu ergänzenden Äußerungen erhalten müsse. Dem schloss sich der OGH gemäß den Medienberichten nun vorerst an und verwies die Sache zur ergänzenden Beweisaufnahme und Neubeurteilung an das Erstgericht zurück.
Thomas Morgenstern kommt nach Linz: "Eine große Ehre, Tschofenigs Vorbild zu sein"
Langlauf: Rekordweltmeister Northug will für Österreich starten
Langlauf: Stadlober Weltcup-Dritte im Massenstart von Les Rousses
Skispringen: ÖSV-Siegesserie hielt an - Tschofenig siegte in Polen
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.
Da ist wahrscheinlich bei einigen wieder die
Gacke am dampfen