Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Warum viele Liga-Rivalen im Landescup Oedt die Daumen drücken

Von Raphael Watzinger, 26. Mai 2024, 23:13 Uhr
landescup
Das Russ-Team gilt im Cup-Finale gegen Ostermiething als Favorit. Hörm. Bild: Hoermandinger Simon

TRAUN. Zwei Mannschaften, ein Ziel: Am Donnerstag kämpfen die OÖ-Ligisten Askö Oedt und UFC Ostermiething um den Titel im Admiral Landescup.

Die Trauner nehmen nach 2017 und 2018 nicht nur den dritten Pokal-Triumph, sondern auch das Double in der aktuellen Saison ins Visier. "Wir wissen, dass wir für viele der Favorit sind, weil wir auch in der Liga ganz oben stehen. Wir wissen aber auch, wie schwer das ist, dem immer wieder gerecht zu werden. Wir werden schauen, dass wir unsere Arbeit machen, und hoffentlich das Finale gewinnen", sagt Oedt-Trainer Kurt Russ.

Die Innviertler dagegen wittern die Chance, die Spielzeit ebenfalls mit einem Pokal abzuschließen. Gegen die Trauner ist man auf Revanche aus: Das jüngste Liga-Duell verlor Ostermiething 0:9. "Wir haben noch etwas gutzumachen", sagt Ostermiething-Trainer Christoph Mühllechner.

Der Champion wird mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro und einem Startplatz im ÖFB Cup belohnt, der unterlegene Endspielteilnehmer darf sich über 5000 Euro freuen.

Vizemeister wittert Cup-Ticket

Einige Liga-Rivalen werden im Finale wohl speziell Oedt die Daumen halten, denn: Setzt sich der Favorit durch, würde der Startplatz im ÖFB Cup auf den Zweitplatzierten der höchsten Liga des Bundeslandes übergehen, da Oedt als Meister bereits für diesen Bewerb qualifiziert ist. Nicht nur deshalb ist der zweite Platz in der OÖ-Liga aktuell heiß umkämpft: Zwei Runden vor dem Saisonende sind der Zweite Weißkirchen (49 Punkte) und der Siebente Edelweiss Linz (45 Punkte) nur durch vier Zähler getrennt.

mehr aus Fußball Unterhaus

Acht Vertreter: Regionalliga wird nächste Saison zu zweiter OÖ-Liga

SV Gmunden ging als Erster über Meister-Ziellinie

Zwischen Freud und Leid in der Unterhaus-Relegation

OÖ-Liga-Bilanz: Aufstiegsfrage früh geklärt, Aufatmen im Tabellenkeller

Autor
Raphael Watzinger
Redakteur Sport
Raphael Watzinger

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen