Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

EURO: Diese Hammergruppe wäre für Österreich möglich

Von Alexander Zambarloukos, 21. November 2023, 08:26 Uhr
Italienische Party Foto: AFP/Kuegeler

Titelverteidiger Italien löste mit einem 0:0 gegen die Ukraine ein Endrundenticket und ist ein möglicher Gegner des ÖFB-Teams

Der Titelverteidiger bleibt mit Müh und Not im EURO-Rennen. Italien löste im allerletzten Gruppenmatch mit einem glanzlosen 0:0 gegen die ins Exil nach Leverkusen ausgewichene Ukraine ein Ticket für die Endrunde 2024 in Deutschland. Nach 34 Matches mit Torerfolg stand bei der Squadra Azzurra vorne die Null, das konnte die Freude von Coach Spalletti aber nicht trüben. Napolis Meistermacher herzte jeden seiner Spieler innig. "Es war richtig eng", befand Stürmer Federico Chiesa. 

Die Erleichterung ist riesig, zumal das für die Quali notwendige Remis im Finish an einem seidenen Faden hing. In der 93. Minute attackierte Cristante seinen Gegenspieler Mudryk ungestüm, der Elfmeterpfiff blieb aber auch nach Videostudium aus. Wohl zurecht.

Bei der Auslosung am 2. Dezember in Hamburg finden sich die Italiener, die nur 14 Punkte holten, voraussichtlich im vierten und letzten Topf. Sie sind damit ein möglicher Gegner des österreichischen Teams, dem dafür Angstgegner Dänemark, Ungarn, Albanien, vielleicht auch die Türkei oder Rumänien erspart bleiben werden. Stand jetzt wäre eine ÖFB-Hammergruppe mit Frankreich, den Niederlanden und Italien hingegen denkbar.

Neben Italien schafften es gestern auch Tschechien (3:0 gegen Moldau) und Slowenien (2:1 gegen Kasachstan) zur EURO.

EURO-Auslosung am 2. Dezember in Hamburg

  • Topf 1: Deutschland (Gastgeber), Portugal, Frankreich, England, Belgien, Spanien
  • Topf 2: Österreich, Ungarn, Türkei/Kroatien, Dänemark, Albanien, Rumänien/Schweiz
  • Topf 3: Schottland, Slowakei, Niederlande, Slowenien, Tschechien, Türkei/Kroatien/Wales/Italien
  • Topf 4: Italien/Wales, Serbien, Schweiz/Rumänien plus drei Play-off-Sieger.
mehr aus Nationalteam

Österreichs Fußball-Frauen: „Wir können schon träumen“

2:0 ist kein Zufall: Warum Österreich aktuell einfach besser ist als die Deutschen

Zumindest die Chancen auf EM-Tickets sind gestiegen

Rudi Völler hat noch immer Lust auf Österreich

Autor
Alexander Zambarloukos
Redakteur Sport
Alexander Zambarloukos
Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

2  Kommentare
2  Kommentare
Aktuelle Meldungen