Österreicher sehen steigende Bedeutung der EU

LINZ. Die Bedeutung der EU nimmt in der Einschätzung der Österreicher zu.
Aktuell ist für 60 Prozent die Mitgliedschaft wichtig, so das Ergebnis einer Umfrage des Linzer Imas-Institutes.
Konkret sind 31 Prozent der Befragten der Meinung, dass die Mitgliedschaft in der EU "sehr wichtig" ist, für weitere 29 Prozent ist sie "ziemlich wichtig". 18 Prozent sagen zur Bedeutung "nicht besonders wichtig", 13 Prozent "gar nicht wichtig". Der Vergleich mit den Umfrageergebnissen in der Vergangenheit zeigt: Die aktuelle Einschätzung der Bedeutung ist die höchste seit 1996. Bis einschließlich 2014 hatten die Österreicher der EU-Mitgliedschaft sogar mehrheitlich geringe Bedeutung beigemessen. Danach erfolgte die Trendumkehr.
48 Prozent sind jetzt auch überzeugt, dass der Beitritt "eher Vorteile" gebracht hat, 24 Prozent sehen "eher Nachteile". Auch in diesem Punkt hat sich das Klima nach 2014 gedreht, damals hatten die Nachteile im Bewusstsein der Befragten noch überwogen.
Die SPÖ sagt leise: "Baba, Pam"
Pavel plädiert bei Besuch in Wien für bessere Zusammenarbeit in Verteidigung
"Fresst die Reichen": Linkspopulisten haben immer wieder Konjunktur
Was sich oberösterreichische SP-Funktionäre vom Parteitag wünschen
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.