Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Bundestag prüft Musks Engagement im Wahlkampf

Von nachrichten.at, 09. Jänner 2025, 18:15 Uhr
Elon Musk, der reichste Mann der Welt und Eigentümer der Plattform X
Elon Musk, der reichste Mann der Welt und Eigentümer der Plattform X Bild: ALAIN JOCARD (AFP)

BERLIN. Zählt Gespräch mit AfD-Kanzlerkandidatin Weidel auf Plattform X als Parteispende?

Das für Donnerstagabend geplante Gespräch von Elon Musk mit der AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel auf dessen Onlineplattform X schlug bereits vor Veranstaltungsbeginn Wellen.

Die Bundestagsverwaltung in Berlin teilte mit, sie werde prüfen, ob es sich dabei um eine Beeinflussung des Wahlkampfs und um eine illegale Parteispende handle. Weidels Sprecher wies dies zurück. Die Veranstaltung sei ein legitimes "unabgesprochenes und offenes Gespräch". Es verstößt aus Sicht von Experten auch nicht prinzipiell gegen den Digital Services Act (DSA) der EU.

Elon Musk trommelt seit einiger Zeit für die in Teilen als rechtsextrem eingestufte AfD und andere rechte Gruppierungen in Europa. Den deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier bezeichnete er dagegen als antidemokratischen Tyrannen. Auch den deutschen Kanzler Olaf Scholz (SPD) griff er persönlich an.

mehr aus Außenpolitik

Trump will wieder Kontakt zu Nordkoreas Machthaber Kim

Nach Messerattacke in Aschaffenburg: "Das Maß ist endgültig voll"

Belarus: Wahlen ohne Wahl

"Die größte Massenabschiebung der Geschichte" in den USA

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

4  Kommentare
4  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Hanspeter (568 Kommentare)
am 10.01.2025 12:31

Musk wird kritisiert, aber für Österreich Ratschläge erteilen. D, bitte vor der eigenen Haustür kehren.

lädt ...
melden
antworten
soistes (4.028 Kommentare)
am 09.01.2025 19:33

Ist doch seine Sache, mit wem er spricht.

lädt ...
melden
antworten
Biobauer (6.279 Kommentare)
am 09.01.2025 19:30

Ist es Dummheit, ist es Präpotentz oder eine vollkommenen Realitätsferne der Deutschen Politik.

Die Deutschen mischen sich so ziemlich bei jeder Wahl mit Kommentaren und Unterstützung von EU freundlichen Oppositionsgruppen ein, bis zur Forderung von Wahlwiederholungen, wenn der Ausgang der Wahl nicht gepasst hat.

lädt ...
melden
antworten
fai1 (6.551 Kommentare)
am 09.01.2025 19:01

wenn sich Musk auf die Seite der Grünen/SPD oder CDU gestellt hätte, dann wäre das natürlich voll in Ordnung gewesen. Da bin ich mir sicher.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen