Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

China bezeichnet US-Demokratie als "Massenvernichtungswaffe"

Von nachrichten.at/apa, 11. Dezember 2021, 09:43 Uhr
Bild: (REUTERS)

PEKING/WASHINGTON. Nach dem von den USA organisierten Demokratiegipfel hat China die US-Demokratie als "Massenvernichtungswaffe" bezeichnet.

"Die 'Demokratie' ist längst zu einer 'Massenvernichtungswaffe' geworden, welche die USA nutzen, um sich in anderen Ländern einzumischen", erklärte ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums am Samstag. Die USA hätten den Demokratiegipfel organisiert, um "Linien ideologischer Vorurteile zu ziehen, die Demokratie zu instrumentalisieren und als Waffe einzusetzen und Spaltung und Konfrontation herbeizuführen". Peking werde sich "entschieden gegen jegliche Art von Pseudo-Demokratien wehren", so der Sprecher.

China hatte - wie auch Russland - den von US-Präsident Joe Biden organisierten Gipfel bereits im Vorfeld scharf kritisiert und die US-Demokratie als "korrupt" und "gescheitert" bezeichnet. Stattdessen warb Peking für seine eigene Version "einer ganzheitlichen Demokratie des Volkes".

Der Demokratiegipfel war ein Wahlkampfversprechen des US-Präsidenten, der den Kampf zwischen Demokratien und "autokratischen Regierungen" in den Mittelpunkt seiner Außenpolitik gestellt hat. China und Russland waren nicht eingeladen, auch das NATO-Mitglied Türkei und das EU-Mitglied Ungarn standen nicht auf der Einladungsliste. Taiwan hingegen war zum Ärger Chinas mit dabei. Der Gipfel fand am Donnerstag und Freitag online statt. Bei seiner zweiten Auflage im nächsten Jahr soll er physisch abgehalten werden.

China hatte den USA im Vorfeld vorgeworfen, ideologische Gräben wie im Kalten Krieg zu fördern. Washington hat wiederholt betont, es werde keinen Kalten Krieg mit China geben. Allerdings haben die Spannungen zwischen beiden Ländern in den vergangenen Jahren unter anderem wegen Unstimmigkeiten in den Bereichen Handel, technologischer Wettbewerb und Menschenrechte deutlich zugenommen.

mehr aus Außenpolitik

Biden: Israel akzeptiert Vorschlag für Gaza-Deal

Wahl in Indien: Modi rief sich vor Ergebnis zum Sieger aus

Schuldspruch für Trump: Was das historische Urteil für Amerika bedeutet

Hinter Wladimir Putins "fetter roter Linie"

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

13  Kommentare
13  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
( Kommentare)
am 11.12.2021 21:02

Was soll es - die EU verkauft auch Europa an China und die EU-Granden glauben, dass es sich nicht ändern wird bei uns! Die Chinesen werden eines Tages Besitzansprüche an den erworbenen Hafen, Fabriken, Landbesitze einfordern. Das größte Problem dabei ist, dass sich der Großteil der Bevölkerung von der Regierung und der Union blenden lässt und nicht an morgen denkt!

lädt ...
melden
antworten
bicmax21 (877 Kommentare)
am 11.12.2021 14:33

USA und EU versus Russland und China! Das zündeln hat aber die Nato schon vor Jahren an den Grenzen Russlands begonnen. Hoffentlich artet das nicht aus - aber wenn ich da an die FlintenUschi denke wird mir schon schlecht!!

lädt ...
melden
antworten
LASimon (11.674 Kommentare)
am 11.12.2021 18:37

Ihr Nick erinnert mich an einen Billig-Wegwerfkugelschreiber. Sie werden wissen, warum Sie ihn gewählt haben.

lädt ...
melden
antworten
Gugelbua (32.096 Kommentare)
am 11.12.2021 12:46

und was treibt China so still und leise in Afrika?😱

lädt ...
melden
antworten
franck (6.819 Kommentare)
am 11.12.2021 10:37

Piräus?
Tansania?

lädt ...
melden
antworten
AlfDalli (3.986 Kommentare)
am 11.12.2021 10:06

Wie recht China doch hat!

lädt ...
melden
antworten
meisteral (11.991 Kommentare)
am 11.12.2021 10:08

Ja, da referiert der Blinde über die Farben....

lädt ...
melden
antworten
Zeitungstudierer (5.785 Kommentare)
am 11.12.2021 10:02

Guter Vergleich!
Bei den USA stimmt das zu 100 % !
Wieviel Kriege diese Amerikaner schon geführt haben mit Hunderttausenden Toten unter dem Vorwand Demokratie einführen zu müssen oder das Regierungen irgendwelche Massenvernichtungswaffen haben!
In Wirklichkeit ging es immer um Öl, Bodenschätze oder Territorium!
Was hat die USA militärisch in der Umgebung von China verloren oder dem Orient?

lädt ...
melden
antworten
meisteral (11.991 Kommentare)
am 11.12.2021 10:14

Gegenfrage:
Was haben chinesische Agrarkonzerne in Afrika verloren?
Was haben chinesische Hafenlogistikunternehmrn in Europa, Afrika, dem Nahen Osten und Mittelamerika verloren?
Wo verlieren sich regimekritische Tenisspielerinnen?
Wo verliert Evergrande sein Geld?
Wer beglückt uns mit der neuen Seidenstraße?
Wer behindert/verhindert nachhaltig die Ursachenforschung zu Covid19?

Und nein, nicht die USA, mit denen ich Übrigen nichts am Hut habe mit ihrer Außenpolitik.
Aber dieses Hascherlfenken, böse Amis, arme Chinesen, arme Russen ist dämlich.

lädt ...
melden
antworten
Zeitungstudierer (5.785 Kommentare)
am 11.12.2021 10:21

Wieviele Tote hat das gekostet!
Wurde die Umwelt zerstört mit Bomben und anderen militärischen Geschossen!
Sind dort auch Landminen versteckt, usw.
Das passiert ohne Waffeneinsatz und steht auch den Amis, den Russen, der EU und vielen anderen Staaten zu!

lädt ...
melden
antworten
meisteral (11.991 Kommentare)
am 11.12.2021 10:26

Stimmt, Tibet und die Uiguren haben sich alle ohne Gewalt freiwillig in Lager eingewiesen....
EOD, sie wollen nur ihre Sicht zulassen.

lädt ...
melden
antworten
Zeitungstudierer (5.785 Kommentare)
am 11.12.2021 11:04

Nein, wir diskutieren darüber?
Was genau hinter dieser oder jener Politik steckt, kann man als Außenstehender nur vermuten!

lädt ...
melden
antworten
Rapid09 (2.621 Kommentare)
am 11.12.2021 18:07

@Zeitungsstudierer
Du solltest vielleicht mehrere Zeitungen lesen, nicht nur die KP Organe aus Russland und China, dann waere Deine Sicht nicht so begrenzt.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen