Vegan-Wirtin startet auf dem Welser Stadtplatz durch
WELS. Zwei Jungunternehmerinnen kreieren vegane Menüs.
Etwas versteckt im ersten Stock des Hauses Stadtplatz 39 hat die "Vegan-Wirtin" aufgesperrt. Hinter dem neuen kleinen Restaurant mit nur acht Sitzplätzen stehen die beiden Jungunternehmerinnen Ines Wozniek und Laura Theuretzbacher, die von Dienstag bis Freitag vegane Menüs kreieren. "Wir kommen nicht über den klassischen Weg zu unserer Berufung, aber gutes Essen war für uns schon immer wichtig", sagen die beiden.
Alle Speisen können auch abgeholt werden, das Hauptaugenmerk legen die beiden auf das Mittagsgeschäft, am besten wird am Vortag per WhatsApp oder telefonisch bestellt (das aktuelle Menü findet man auf veganwirtin.at) und der Lunch-to-go am nächsten Tag abgeholt. Auch über Frühstücksgäste freuen sich die beiden, die sie unter anderem mit Porridge und Kuchen verwöhnen.
In ihrem Bistro mit Loftcharakter bekommt man auch Kaffee, und in ihrem Regional-Regal kann man Produkte kaufen, die die beiden auch selbst zum Kochen verwenden. Angeboten werden Produkte von regionalen Bauern wie Säfte, Cider, Most oder Dinkelreis.
Was ist nur mit den Leuten los die hier kommentieren?
Ich hab mich jetzt selbst überzeugt und war dort. Ich kann es nur von Herzen empfehlen. Das Essen ist super lecker, so lecker, dass ich am nächsten Tag wieder hin bin. Und das als Nicht-Veganer!
Gute Idee von der Wirtin, endlich einmal etwas anderes und wen es stört der soll dann eben zum „Huabawirt“ gehen und sich sein Schweinsbratl schmecken lassen anstatt darüber zu meckern.
Ich kann das ganze Zeug nicht mehr hören : Bio, nachhaltig, vegan, vegetarisch etc.
In fast jeder Werbung bekommt man diese Schlagwörter um die Ohren gehauen.
Jeder Supermarkt hat inzwischen Unmenge veganes/vegetarisches Zeug und das zu Preisen, wo einem schlecht wird. Das Zeug ist i.d.R. nur zusammen gepresstes Soja oder Linsen oder Erbsen, die eigentlich nach nicht schmecken und nur durch Gewürze genießbar sind.
Was soll so teuer an dem gepressten Gemüse sein, um solche Preise zu verlangen?!
Die Illusion ist teuer. Wir kaufen keine Ersatzstoffe wie veganes Schnitzel oder veganer Käse, nicht mal Soja, weil es eh nicht schmeckt. Nur Grundlebensmittel kaufen und selber kochen mit sehr viel Fantasie, dann schmeckt vegetarisch und vegan und ist leistbar.
Das ist eine zeitgeistige Religion. Zuerst hat man Jahrzente lang im Namen des Fortschritts alles verdreckt und der Natur entrückt. Jetzt greifen Reinigungsrituale in unterschiedlicher Art um sich. Es bleibt letztlich bei Ritualen, denn man erkauft sich die gefühlte Reinheit und Schuldlosigkeit mit anderen Nachteilen.
Bei 8 Sitzplätzen wurd man zusätzlich viel ausliefern müssen, um die Fixkosten zu verdienen.
Na Gott sei Dank endlich ein Lokal für unsere Nichte Das Gejammere und gesülze wenn Familie Essen geht.Nirgends gibt's wos gscheits.In Jeder Stadt muss man wegen einer Veganerin Stunden lang Lokal suchen Da vergeht einem der Appetit vorher schon bei dem Essen.Irgentwan hören die meisten sowieso wieder auf,wegen all möglichen Mängel.Blöde Mode Erscheinung. Ich sag immer Zickenfrass...
Ich lade Veganer weder ein, noch gehe ich mit denen fort.
Vegetarier, ok.
Aber Veganer sind unmöglich.
Zu geizig? 😁
Arme Nichte mit so eine Verwandtschaft .. Meist liegt es nicht an den Veganern sondern an den Fleischtigern dass man schlechte Kompromisse findet.
Nachhaltiger, bewusster und gesünder ist bestimmt ihre Nichte!
Schicken Sie sie per Ruderboot an den Äquator!
Sie soll sich einen Garten anlegen wo sie Kokosnüsse und Avocados ernten kann.
Dann klappt das mit vegan und gute Milch(produkte) gibt es mangels Tradition in diesem Klima auch erst über 1000 m Seehöhe...
Zum Glück hört diese Verirrung bei den meisten nach Ende der Pubertät eh wieder auf.
Klingt interessant, aber nur 8 Plätze und nur von 8-15 Uhr offen. Da bleibt zu hoffen, dass sich das wirtschaftlich betreiben lässt.
Nie und nimmer.
Nur wenn man den eigenen Lohn nicht rechnet und nie in Krankenstand oder Urlaub geht.
Die Wirtin überzeugt überzeugt mich.
Der Porridge nicht.
Ich wünsche den beiden viel Erfolg mit ihrem Lokal. 😊
Obwohl . . . ein bißchen Skepsis bleibt. 😟
Steak unser im Feuer
geheiligt werde dein Aroma.
Deine Zartheit komme,
deine Kruste entstehe,
wie in der Pfanne, so auf den Grill,
unser tägliches Protein gib uns heute,
und vergib uns unser Bier beim Grillen,
auch wir vergeben allen Alufolienbenutzern.
Und lasse uns nicht durchbraten,
sondern komm saftig vom Feuer.
Denn dein ist der Duft und der Geschamck
und die Saftigkeit in Ewigkeit
Mahlzeit.
So schauts aus.
Quark. Musst ja nicht hingehen.
Gegen veganes Essen ist nichts einzuwenden, sofern man nicht übermäßig auf Tofu setzt.
Ich hoffe es wird auch auf eine ausreichende Menge Proteine geachtet?
Viele Veganer/Vegetarier ersetzen ja leider oft das proteinreiche Fleisch durch sehr kohlehydratlastige Lebensmittel.
Für Sportler oft nur bedingt geeignet.
2GOOD4U
einer der besten Sportler und Tennisspieler der Welt ist /isst vegan...Djokovic
und vielen anderen Sportler/Innen sind es auch.
ich esse mehrmals Tofu da er frisch bei den Asiashops am DO Nachmittag ausgeliefert wird, und dazu pak choi
https://de.wikipedia.org/wiki/Pak_Choi
für die die nicht wissen wie damit umzugehen : 😉
-Wasser ablassen und abtupfen
-in 1cm dicken Schreiben schneiden , mit salz , oder Kräutersalz und Pfeffer würzen und auf beiden Seiten 2-3 Minuten in Öl anbraten bis er knusprig wird .
-Als Beilagen Pak choi Gemüse anbraten und Soja sauce dazu geben.
-Reis aufkochen
-oder gleich den Reis zum Pak choi Gemüse geben und zugedeckt aufkochen .
Moizeit ( iwoasnedwiamadesaufchinesischsogt) 😛😛😂😂
I speib glei.
Das ist deren Problem.
Eines ist aber zu bemerken ... Veganer sind viel ehrlicher als Vegetarier !
Warum ?
Vegetarier/innen behaupten , aus bestimmten Gründen , kein Fleisch zu konsumieren weil Tiere nicht Artgerecht behandelt werden. usw ... usw
Aber sie konsumieren die Produkte die von den NICHT Artgerecht behandelten Tieren und essen auch Fisch wovon die MEISTEN NICHT Artgerecht gefischt werden . !!!
WIE lässt sich dieser " Schwindel " vereinbaren ?
"Vegetarier/innen behaupten , aus bestimmten Gründen , kein Fleisch zu konsumieren weil Tiere nicht Artgerecht behandelt werden. usw ... usw"
Nein. Das trifft nur auf einen Teil der Vegetarier zu. Bei vielen geht es einfach um die eigenen Gesundheit. Zudem essen viele Vegetarier auch keinen Fisch.
2GOOD4U
jaja passt schon ...
aber der Schwindel bleibt, egal ob bei vielen oder weniger ...
gleich wie bei Süchtigen, egal wie vielen, es bleiben Süchtigen...
Wo haben sie das her daß Vegetarier Fisch essen und dies nur für ihre Gesundheit ? Ich bin wie viele andere Vegetarier aber nicht aus gesundheitlichen Gründen sondern ausschließlich weil ich damit einen Beitrag für den Tierschutz und das Weltklima leiste. Viele Schönwetter Veganer oder Vegetarier stehen dies oft nur einige Wochen durch und fallen dann wieder auf ihr altes Essschema zurück, ich habe es mittlerweile länger als ein Vierteljahrhundert ausgehalten als Ovo Lacta Vegetarier gut zu leben. Ich muss nicht vegetarisch leben aber ich will es!
Etwas versteckt im ersten Stock des Hauses Stadtplatz 39 hat die "Vegan-Wirtin" aufgesperrt. Hinter dem neuen kleinen Restaurant mit nur acht Sitzplätzen
Etwas versteckt im ersten Stock ...und nur 8 Sitzplätze ...
ob Frau mit nur 8 Plätze überleben kann ?
oder gibt es vielen Stehplätze ?
wie kommen Leute mit Rollstuhl oder Kinderwagen dorthin die das Essen abholen?
gibt es ein Lift ? usw usw ...
ausserdem ist Vegan nicht mehr etwas besonderes ...
Bin etwas skeptisch und hoffe, die Wirtinnen haben noch ein "Standbein"
( Berufsschullehrerin etc. ) Die Versprechen persönlich Bekannter, sicher of zu kommen, decken die Lokalmiete nicht, und das uneingeschränkte Ausleben persönlicher Überzeugungen beschränkt den Kundenkreis von vorneherein auf Gleichgesinnte.
Und du bist unternehmensberater?
Wünsche viel Erfolg.
Ich freue mich, wenn jemand mit einer besonderen Idee und/oder konsequenter Arbeit erfolgreich ist. Also viel Erfolg (über den ich mich wie gesagt sehr freue und auch erwarte)!
Zusätzlich sollte aber jeder Wirt in der Lage sein, zusätzlich zum traditionellen Menü auch vegetarisch bis vegan anbieten zu können. Das ist aktuell leider nicht der Fall. Ich bin kein Veganer, möchte aber manchmal etwas leichter, immer öfter fleischlos und manchmal auch vegan essen. Oft findet man auf der Karte dann NICHTS, sondern nur das Übliche.
Leider werden mit diesen Öffnungszeiten von Anfang alle berufstätigen ausgeschlossen, welche nicht unmittelbarer Umgebung arbeiten… Dennoch alles Gute.
Vielfalt beim Angebot ist immer gut! Ich wünsche viel Erfolg, auch wenn ich wahrscheinlich dieses Lokal eher nicht besuchen werde.
Nur von Fleisch wird man stark oder?
Verwechselst du vegan mit vegetarisch?
Ich esse seit langer Zeit fast kein Fleisch, aber 100% vegan muss es für mich auch nicht unbedingt sein. Es stört mich nicht, aber die Karte ausschließlich auf vegan einzuschränken, schränkt den Freundeskreis zu sehr ein, mit dem ich ein Lokal besuchen kann.
ist eh traurig das in der heutigen Zeit Lokale dermaßen unkreativ sind was veganes Essen betrifft.
Meist meinen sie das sie irgendein Curry machen müssen. Fragt man ob man im Wirtshaus ob man einfach Reis, Kartoffel, Gemüse als Hauptspeise haben kann, wird man mit ungläubigen großen Augen angeschaut und erntet ein Nein. Genauso ist was Salat betrifft. Salat mit Putenstreifen, Speckwürfel, Schafskäse, etc.
Warum nicht einfach auf Wunsch ohne tierischer Produkte?
Da schneiden sich viele Wirte über lang gesehen ins eigene Fleisch, das die Zielgruppe "bewusst gesunder Kunde" stetig wächst!
Du sprichst mir aus der Seele.
Viel Erfolg, werde sicher einen Besuch machen wenn ich mal in Wels bin.
Kann man nur "viel Grlück" wünschen. Jedoch denke ich, dass viel zuwenige Menschen rein VEGAN essen wollen.
Nur wenn man selbst davon überzeugt und begeiswtert ist, heißt das noch lange nicht, dass auch Andere das wollen.
Ich glaube nicht, dass dieses Anbgebot gut angenommen wird.
Aber lasse mich gerne anderweitig überzeugen. Schaun wir in 1 Jabhr, ob es das Lokal noch gibt.
Drum nochmals: "Viel Glück"
Übrigens: ich bin begeisterter Fleischesser, aber ich lasse jedem seine Vorlieben; da bin ich toleranter als Veganer und Vegetarier, die alle Anderen ummodeln möchten.
jeder soll essen was er will. Ich denke es geht hier nicht um ummodeln sondern eher darum das es einfach mal ums probieren geht, eine Mahlzeit vegetarisch oder vegan zu sich zu nehmen, oder über einen Zeitraum mal auszuprobieren ob es dem Körper vielleicht besser geht wenn man Fleisch weglässt.
Viele sind zu eitel dass sie auf Fleisch verzichten wollen, egal woher das Fleisch stammt ..
Ich bin weder Vegetarier, noch Veganer, aber habe durchaus immer wieder Tage, an denen ich mich vegetarisch oder vegan ernähre. Die Zielgruppe ist also durchaus weiter gefasst als reine Veganer. Wichtig wird sein, dass die Qualität passt und der Preis dazu auch (das kann ein wenig mehr sein als üblich, aber ein Mittagsmenü um 15 Euro würde ich nicht kaufen, nur weil es vegan ist). Also im Endeffekt genauso wie bei anderen Restaurants auch.
Finde es etwas ungünstig dass nur von Dienstag bis Freitag geöffnet ist. Der Montag wäre auch ein wichtiger Tag, will man doch Personen aus Firmen zum Mitagessen ansprechen...
Viel Erfolg und alles Gute den beiden. Hoffentlich gibt es noch viele solcher Lokalitäten, ich würde mich sehr freuen.