Wels
Stadt will Grazer Bücherbus-System übernehmen
WELS. In München und Graz informierten sich Mitglieder des Kulturausschusses über Bücherbus-Modelle. Das Grazer System gefiel den Welser Gemeinderäten dabei am besten und könnte ab Herbst auf Wels übertragen werden.
- bookmark_border Auf die Merkliste
- headset Vorlesen
- chat_bubble 0 Kommentare
- Lesedauer < 1 Min
Bekanntlich wurde der altersschwache Welser Bücherbus im Vorjahr außer Betrieb genommen. Nach anfänglichen Diskussionen, ob für einen neuen Bücherbus überhaupt noch Bedarf besteht, tendiert der Gemeinderat nun doch zu einer Fortsetzung des Leseangebots. Das Grazer Modell hat die Welser Delegation überzeugt. Das Kulturamt der steirischen Landeshauptstadt bietet unter anderem Besuchsdienste, ein Onlineportal und Themenpakete für Kindergärten, Schulen und Horte an. Ein weiteres Plus sind die 64 Ausleihstellen: "Das Grazer Bücherbus- und Bibliothekssystem könnte beispielhaft für die Stadt Wels sein, selbst wenn nur Teile davon umgesetzt werden", sagt Kulturstadtrat Johann Reindl-Schwaighofer (SP). Der Ankauf eines neuen Bücherbusses, der zwischen 350.000 und 400.000 Euro kosten soll, muss im Gemeinderat erst entschieden werden.
Oberösterreich
Ein Ski-Drive-in, das nie eröffnet wurde: Kasberg-Wirt ist "schwer enttäuscht"
Wirtschaft
Abstände, Sperrstunde, Test: So will die Gastronomie Mitte März wieder öffnen
Steyr
Rieß bäckt Mohnstrudel für Winkler, der alle Filialen in Steyr übernimmt
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.