Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Weber-Hydraulik verzichtet auf grelle Werksbeleuchtung

21. Juli 2016, 00:04 Uhr

LOSENSTEIN. Der Losensteiner Techniker und Unternehmer Hans-Heinrich Wenk errichtet seine Sternwarte auf der Hohen Dirn nicht als reines Privatvergnügen, sondern will die Faszination für den Sternenhimmel mit anderen teilen.

Gemeinsam mit Rangern des Nationalpark Kalkalpen führt er Nachtwanderungen durch und erklärt den Gästen astronomische Grundbegriffe. Für eine weitere "Initiative zum Schutz der Nacht" hat Wenk jetzt Mitstreiter in der Industrie gefunden. Die Losensteiner Weber-Hydraulik verzichtet jetzt bei ihrer Beleuchtung in der Nacht auf Lichtquellen, die weit abstrahlen und so zur Lichtverschmutzung beitragen.

Das Unternehmen hat statt üblichen Bestrahlungen und Leuchtreklamen einer Technik den Vorzug gegeben, die keinen "Lichtsmog" verursacht und den Blick auf den Nachthimmel nicht beeinträchtigt. Wenk hofft, dass es noch viele Nachahmer geben wird. (feh)

mehr aus Steyr

Sieben Verletzte nach Unfall mit Schulbus

Vortrag von BOKU-Professor Steuer wurde verschoben

Es weihnachtet gar sehr! Die schönsten Christkindlmärkte in der Region

Demonstranten in Molln appellierten an Landesregierung: "Beenden Sie dieses Treiben"

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Aktuelle Meldungen