Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.


    '
gemerkt
merken
teilen

Stadtrat Raml rät gekündigten Pflegern zur Klage

Von OÖN, 25. November 2021, 00:04 Uhr
Stadtrat Raml rät gekündigten Pflegern zur Klage
Die Demonstration in Wien Bild: APA/FLORIAN WIESER

LINZ. Drei Mitarbeiter aus dem Pflegebereich der Seniorenzentren Linz GmbH wurden (wie berichtet), nachdem sie auf einer Demonstration ein Transparent mit der Aufschrift: "Seniorenzentren Linz sagen Nein zur Impflicht" getragen hatten, gekündigt.

Gestern schaltete sich auch der Linzer FP-Stadtrat Michael Raml in die Causa ein. Er rät den betroffenen Mitarbeitern, "ihren Betriebsrat zu konsultieren und die Entlassungen oder Kündigungen rechtlich zu bekämpfen", teilte Raml in einer Aussendung mit.

Die für Soziales zuständige Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (SP) sieht die Kündigungen aber als gerechtfertigt an: "Die vereinnahmende Botschaft auf dem Transparent spiegelt in keiner Weise die Sicht des Unternehmens wider", sagt sie. Außerdem würde das damit erzeugte Bild alle Bemühungen der Seniorenzentren Linz konterkarieren, die sich um eine hohe Durchimpfungsrate bemühen würden.

mehr aus Oberösterreich

Linzer Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche mit Bankdaten

Wanderer kritisierten ihre Retter: "Wurden als Patienten noch nie so schlecht behandelt"

AK-Vergleich: Enorme Preisunterschiede bei Moped-Pickerl

Vogelgrippe: Stallpflicht wird wieder aufgehoben

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

87  Kommentare
87  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung
Aktuelle Meldungen