Saftige Strafen bei Tuning-Treffen im Bezirk Grieskirchen

HOFKIRCHEN AN DER TARTTNACH. Zahlreiche Verkehrssünder hat die Polizei am Samstag während eines Tuningtreffens in Hofkirchen an der Trattnach (Bezirk Grieskirchen) zur Kasse gebeten.
7.265 Euro an Strafgeldern sind am Samstagnachmittag im Zuge von Schwerpunktkontrollen im Bezirk Grieskirchen in die Staatskasse gewandert. Streifen des Bezirkspolizeikommandos Grieskirchen-Eferding sowie Streifen der Landesverkehrsabteilung Oberösterreich waren anlässlich eines Tuningtreffens in Hofkirchen an der Trattnach im Einsatz.
72 Anzeigen
Die Bilanz: 72 Anzeigen wegen verkehrsrechtlicher Übertretungen und 44 Organmandate wurden ausgestellt. Zwei Kennzeichen mussten vor Ort wegen grober technischer Mängel abgenommen werden. Fünf der kontrollierten Fahrzeuglenker hätten gar nicht am Steuer sitzen dürfen, weil sie keinen Führerschein besitzen. Auch sie werden angezeigt. Ebenfalls aus dem Verkehr gezogen wurden zwei Alko- und fünf Drogenlenker, teilte die Polizei am Sonntagvormittag mit.
Einsatz im Vorjahr
Das Tuningtreffen in Hofkirchen, das heuer zum zweiten Mal stattfand, hatte schon im Vorjahr Schlagzeilen gemacht. Damals lieferten sich Teilnehmer auf der B141 (Rieder Straße) Straßenrennen und waren dabei mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Außerdem übten sich manche PS-Fanatiker mit ihren Fahrzeugen in verschiedenen "Kunststücken": Sie zogen Donuts auf der Straße und machten "Burnouts". Die Polizei rückte mit mehrere Streifen an und beendete die Veranstaltung – die OÖN berichteten.
Erneut Rinder verletzt: Bisher entkam der Problemwolf der Büchse
Kasberg-Pacht: "Tinte ist noch nicht trocken"
Leistungsschau der Retter: Wels ist bis Samstag Blaulicht-Hauptstadt
Der Spätsommer macht nur eine kurze Pause
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.