Polizei-Präsenz für LASK-Heimspiel fast verdreifacht
LINZ. Die angekündigten Fan-Proteste haben auch die Polizei auf den Plan gerufen. Für das Fußball-Heimspiel des LASK gegen Salzburg am Freitag wurde die Präsenz fast verdreifacht und der Einsatzbeginn nach vorne verschoben.
Die angekündigten Fan-Proteste für das Fußball-Bundesligaspiel LASK gegen Salzburg am Freitag (19.30 Uhr) auf der Linzer Gugl haben auch die Polizei auf den Plan gerufen. "Wir haben die Kräfte nicht ganz verdreifacht", sagt Michael Hubmann, stellvertretender Stadtpolizeikommandant, gegenüber den OÖN.
Lesen Sie auch: LASK-Fans garantieren "keinen normalen Spielbetrieb"
Die Exekutive erhöht jedoch nicht nur die Anzahl der Beamten sondern passt auch die Startzeit des Einsatzes an. "Normalerweise beginnt unser Einsatz erst kurz vor Spielbeginn, in diesem Fall starten wir bereits am frühen Nachmittag", sagt Hubmann.
Kohlmeise ist der häufigste Gast in unseren Gärten
„Konflikte haben Potenzial, auf dem Rücken der Patienten ausgetragen zu werden“
Spuren im Schnee: Wer war unterwegs in Wald, Wiese und Garten?
Sicheres Wandern in der winterlichen Schneelandschaft
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.
Diejenigen 55% die bei der obigen Umfrage der oön die Proteste verstehen sind wie in der 2. Frage gefragt - völlig daneben! 🙈🙈🙈👎
Das sollte doch Spaß machen - dort entsteht das Gegenteil mit Hilfe der Steuerzahler, geht’s noch? 👎👎🙈
Zahlen das eh die Landstrassler mit ihren Billigstkarten?
Und WER blecht dafür - der Steuerzahler, DENKT sich dabei irgendwer etwas? Also ich würde diesen Aufwand dem Verursacher verrechnen!
Das Stadion - daran ist doch auch der Steuerzahler beteiligt! 👎👎👎
Stadion abreissen, es ist ein einziges Ärgernis - auch für die Anwohner.
Der gröhlende Pöbel ist schwer auszuhalten, verursacht nur Kosten welche die Allgemeinheit tragen darf...
Millionen für 2 unnötige Stadien und dann noch immense Polizeikosten bei jedem Spiel
Solche Abstimmungen sind für die Katz!
Da gibt es Programme, mit denen sie manipuliert werden.
Rechnung dafür bitte an Lask und den Landstraßen-"Fan"-Verein.
Polizeieinsatz muss verrechnet werden!
Es gibt nur das EINE: diese Landstrassler gehören zur GÄNZE ausgesperrt. Rapid sucht noch solche. Auf nach Wien.
Ein Wahnsinn, wieviel Steuergeld (Millionen Euro !!!) da im Fußball aufgeht.
Eigentlich sollten die Vereine jeden Euro zurückzahlen müssen, da das alles andere als öffentliches Interesse ist und daher keine Aufgabe der Polizei !!!!!
Völlige überzogene Aktion. Es wird nichts passieren.
die Kosten dem Verein n Rechnung stellen. Wie komme ich als Steuerzahler dazu, dass mein Geld für diese Chaoten ausgegeben wird. Der Verein muss diese Typen komplett aussperren, ansonsten müssen die zahlen.
Das gibt es nur im Fussball.
Und beim Curling.
Zahlen die sogenannten "Fans" den Einsatz auch selbst? Oder gehört auch das zur vielfach geschändeten "Fankultur" wie Gewalt, Sachbeschädigung usw?
Warum soll ein Einsatz bezahlt werden? Es wird nichts passieren.
Haben die Läuferinnen und Läufer des Linz-Marathons auch den Polizeieinsatz bezahlt (unter anderem ständige Polizeihubschrauberflüge)? Oder hat der LASK die Polizei bestellt? Dann muss es wohl der Herr Gruber zahlen.
Und wenn etwas passiert, muss der Verein die gesamten Schäden zur Gänze begleichen.
Wäre eh nur ein einziges Mal - dann wäre der LASK auf immer und ewig pleite.
Sie vergessen dabei, dass der Linz Marathon einmal pro Jahr und das LASK-Desaster beinahe alle 2 Wochen stattfindet !
Gratuliere, 1. Preis für den dämlichsten Kommentar!
Haben die Marathonläufer vorsätzlich was gestört? Oder solches angekündigt? Wenn ja, dann bitte Fakten. Wenn nein, dann bitte schweigen. Zudem ist der Stadtmarathon ein Volkssportereignis für tausende Aktive und ein Fußballspiel was für 22 Gladiatoren und mehr oder wenig zurechnungsfähige Fans bzw. solche, die sich dafür halten aber nur Radau im Sinn haben.
Und dass nichts passieren wird ist ein leider durch viele Vorfälle widerlegter Wunschtraum. seien wir - und vor allem sie - froh, dass die Sicherheit der Besucher und der unbeteiligten Bevölkerung sowie die Unversehrtheit der Einrichtungen durch - leider unvermeidlichen - Einsatz von Sicherheitskräften halbwegs gewährlristet wird.
Bei den meisten Veranstaltungen, wo Sicherheitspersonal vorgeschrieben wird, müssen die Kosten vom Veranstalter bezahlt werden. Höchste Zeit, dass das auch bei Fußball-Randalen geschieht.
Zbisa, vor dem Posten sollten Sie DENKEN....Marathonteilnehmer mit "Fans", die sich vermummen, genug Schäden schon verursacht haben, materiell als auch finanziell, wirre Vorstellungen von Fankultur praktizieren, zu vergleichen....🤦♂️👎💥 Sorry, solche "Fans" braucht KEIN Club...💥