"Unruh-Nacht"-Streich: gefälschtes Radargerät in Gramastetten
GRAMASTETTEN. Ein Radargerät, das nicht aktiv ist, ist seit ein paar Tagen in Gramastetten installiert. Alle, die hier schon ins Radar gefahren sind, können aufatmen: Es handelt sich nur um eine Attrappe.
In den vergangenen Tagen staunten einige Autofahrer beim Blick aus dem Fenster nicht schlecht und gingen gleichzeitig vom Gaspedal. Der Grund dafür war ein offensichtlich neues Radarmessgerät im Bereich des Gewerbeparks Gramastetten, in dem Tempo 70 gilt.
- Lesen Sie auch: Neue Standorte für die mobilen Radargeräte
Bei genauerer Betrachtung des Blitzers fällt auf, dass es sich um eine Attrappe handelt. Dem Brauchtum nach ist die Nacht von Pfingstsonntag auf Pfingstmontag die "Unruh-Nacht". In der Nacht, die als die Nacht des "Unfugs und der Rüge" beschrieben wird, wurde das vermeintliche Radargerät installiert.
Die Fälschung zeigt bereits Abnutzungserscheinungen und wird vermutlich bald endgültig vom Wetter zerstört. Bis dahin soll sie aber ihren Zweck „ordnungsgemäß“ erfüllen.
Das ist mal ein sinnvoller Streich, der zur Verkehrssicherheit beiträgt. :-)
Boah!
Mehr Radar(attrappen) braucht das Land!