Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

"Hätte mir den Alltag erleichtert": Mühlviertler fälschte Gurgeltest

Von nachrichten.at, 16. Jänner 2022, 20:16 Uhr
(Symbolbild)

PERG. Ein 28-Jähriger reichte eine positive Speichelprobe ein um den Genesenen-Status zu erreichen.

Der Versuch, durch einen gefälschten Gurgeltest zu einem Genesungszertifikat zu gelangen, ist einem jungen Mann aus dem Bezirk Perg nicht geglückt. Der Schwindel flog auf und die Polizei leitete Ermittlungen ein. Bei seiner Einvernahme auf der Polizeiinspektion Perg gestand der Mann, eine fremde Speichelprobe zur PCR-Testung eingereicht zu haben. Die positive Probe habe er von einer ihm unbekannten männlichen Person, die er in Linz kennengelernt habe, erhalten. 

Die Vorstellung, ein Genesungszertifikat zu haben sei verlockend gewesen und hätte ihm das alltägliche Leben erleichtert, sagte der Mühlviertler zu seinem Motiv. Die Staatsanwaltschaft die Sicherstellung der durchgeführten positiven Gurgeltestprobe und der negativen PCR-Nachtestung an, teilte die Polizei am Sonntagabend mit. Die Ermittlungen laufen. 

Ein ähnlicher Fall beschäftigte kürzlich die Behörden in Tirol. In Wörgl war am Freitag der Versuch von zwei Freundinnen, sich ein Corona-Zertifikat zu erschwindeln, aufgeflogen. In der Teststraße stieß man auf falsche Angaben, jetzt hagelt es eine Reihe von Anzeigen. Fahrlässige Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten, Fälschung eines Beweismittels und Gebrauch eines fremden Ausweises sind die Delikte, die die Polizei in einer Aussendung nach ersten Ermittlungen aufzählte.

Mehr zum Thema
Die neuen Corona-Maßnahmen im Überblick
Chronik

Corona-Schwindel zweier junger Frauen aufgeflogen

WÖRGL. In Wörgl in Tirol ist am Freitag der Versuch von zwei Freundinnen aufgeflogen, sich ein Corona-Zertifikat zu erschwindeln.

mehr aus Mühlviertel

Wohnen mit Service belebt das Ortszentrum

Marathonnacht bei dichtem Schneefall für die Münzbacher Feuerwehr

Ein Raum für Kreative im Mühlviertel: Das mük ist ihr Glück

"Das hätte man auch lösen können, ohne Partner zu verärgern"

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

57  Kommentare
57  Kommentare
Aktuelle Meldungen