Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

"Motorroller zu verkaufen": 58-Jähriger überwies 5000 Euro an Betrüger

Von nachrichten.at, 10. März 2019, 16:00 Uhr

Ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land wurde Opfer eines Internetbetrugs. Um in den Besitz eines im Internet inserierten Motorrollers zu kommen, sollte er 5000 Euro an ein englisches Konto überweisen.

Der Oberösterreicher hatte dem Verkäufer am 14. Februar geschrieben, er wolle den Motorroller gerne kaufen. Dieser wies den 58-Jährigen an, den Betrag in Höhe von 5000 Euro an eine Spedition zu überweisen, damit der Roller von Schweden nach Österreich transportiert werden könne. 

Nachdem das Opfer das Geld an ein englisches Konto überwiesen hatte, brach der Kontakt ab, die Website der Spedition ging offline und das Inserat wurde gelöscht.

mehr aus Oberösterreich

Hochwasser in Oberösterreich? "Warngrenzen dürften erreicht werden"

Doppelt hält besser: 87 Zwillingspaare im Innviertel an einem Tisch

So feiert Grundlsee am Sonntag das größte Blumenfest

Ein feiner Mensch: Zu Gast bei Georg Adam Starhemberg

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

26  Kommentare
26  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
tradiwaberl (15.651 Kommentare)
am 11.03.2019 14:24

Neuer Fall:
https://www.polizei.gv.at/tirol/presse/aussendungen/presse.aspx?prid=5569597650663064595A383D&pro=0

Allerdings noch dreister.
Hier sollte die Betrogene zahlen, damit ihr wer was abkauft :-o

lädt ...
melden
antworten
tyson4690 (1.000 Kommentare)
am 11.03.2019 09:53

hatte auch mal so einen kandidaten, als wir ein auto kaufen wollten. waren total authentische bilder auf willhaben. angeblich ein engländer der in wels gearbeitet hat und den linkslenker nicht nach GB mitnehmen konnte. wollten besichtigungs termin ausmachen, der wagen war dann aber schon im container am hafen. wird mir aber geliefert wenn ich bezahle. auf meine frage, warum im container im hafen wenn er ihn nicht mitnehmen kann -- bekam ich bis heute keine antwort zwinkern

lädt ...
melden
antworten
tradiwaberl (15.651 Kommentare)
am 11.03.2019 14:23

Detto beim Autokauf und auf willhaben.
Norwegische Diplomatin die versetzt wurde und ihr Auto wegen irgendwelcher rechtlichen Sachen nicht mitnehmen konnte.
Das Auto war aktuell wo versperrt untergebracht, aber wenn ich vorab zahle, dann wird es mir von einer Spedition vorbeigebracht. Ich könne es begutachten und bei Nichtgefallen auch der Spedition gleich wieder mitgeben zwinkern
wollte das Spiel weiter spielen, aber nach ein paar Detailfragen ist es plötzlich still geworden.

Trotzdem hat die Anzeige und auch der eMail-Verkehr recht echt gewirkt und ich war mir sicher, dass ein nicht geringer Prozentsatz echt drauf reinfallen würde.

lädt ...
melden
antworten
Gelesen (737 Kommentare)
am 11.03.2019 07:31

Fahr nicht fort kauf im Ort.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 11.03.2019 07:23

wenn jemand so naiv ist,gehört er bestraft.es gibt sogenannte schnäppchen jäger,die fahren sogar kilometerweit um sich etwas billiges zu kaufen.das sind auch meistens die willhaben freunde.

lädt ...
melden
antworten
alleswisser (18.463 Kommentare)
am 10.03.2019 22:51

SSKM

Wer halbwegs jung ist (und sich daher einer Internet-Verkaufsplattform bedient), der hat echt keinerlei Mitleid verdient, wenn er auf einen seit vielen Jahren bekannten Betrügerschmäh hereinfällt.

Und wer den Schmäh NICHT kennen sollte, der hat hofentlich noch ausreichend Resthirn, um zu kapieren, wie absurd der Handel ist. BEVOR er Geld in ein völlig fremdes Land überweist.

lädt ...
melden
antworten
fritzlfreigeist (1.646 Kommentare)
am 10.03.2019 21:18

Soll er sich halt einen Kindertretroller bei amazon bestellen, der würde Seinereiner entsprechen !

lädt ...
melden
antworten
Hans1958 (3.173 Kommentare)
am 10.03.2019 20:09

Das Geld ist weg, das steht auf alle Fälle fest.

lädt ...
melden
antworten
bvb22 (1.273 Kommentare)
am 10.03.2019 19:48

wie blöd kann ein mensch nur sein

lädt ...
melden
antworten
clarazet (6.212 Kommentare)
am 10.03.2019 19:35

Betrügereien klappen mit Älteren besser, weil die meisten Menschen im Alter vertrauensseliger werden. Sie meinen, andere gut genug einschätzen zu können.
Die Masche funktioniert immer wieder.

Überweist mir 10 T Euro, du hast 100T gewonnen. Täglich kommen solche Angebote.

lädt ...
melden
antworten
fai1 (6.061 Kommentare)
am 10.03.2019 22:22

@clarazet
aber mit 58 Jahren ist man nicht alt.

lädt ...
melden
antworten
observer (22.289 Kommentare)
am 10.03.2019 22:53

Man könnte es auch so sehen, dass ältere Menschen oft, nicht immer, selbst ehrlicher sind und daher das auch von anderen annehmen. So wie auch gewisse Obergutis von anderen annehmen, dass in anderer Beziiehung alle so charakterlich einwandfrei wie sie selbst sind. Leider ist dies in keiner Beziehung der Fall. Es gibt eben sehr viele sclhlechte Menschen. Nimmt man immer das Schlechteste an, dann kann man nich enttäuscht werden, aber man verbittert sich das Leben. Aber schadenfroh braucht man auch nicht sein, das ist auch ein Charaktermangel.

lädt ...
melden
antworten
loewenfan (5.471 Kommentare)
am 10.03.2019 19:24

so ein ähnlicher Deal mit einer Spedition ist mir vor 2 Jahren angeboten worden als ich meinen Z4 zum Verkauf angeboten hatte.
da hat es geheißen die Spedition würde das Fahrzeug bei mir abholen und gleichzeitig den Kaufpreis erstatten,
kam mir auch komisch vor und hab den Kontakt gleich abgebrochen

lädt ...
melden
antworten
pepi1 (813 Kommentare)
am 10.03.2019 18:59

Was ist das bitte für ein Roller? Einen Neuen oder fast Neuen gibt es um diesen Betrag nicht, ein normaler Gebrauchter kostet weniger. Und warum um Gottes Willen wird immer wieder Geld vor Erhalt der Ware überwiesen. Bei einem österreichischen Händler würde niemand 5000.-€ überweisen, ohne das Gefährt vorher überhaupt gesehen zu haben.

lädt ...
melden
antworten
fai1 (6.061 Kommentare)
am 10.03.2019 22:27

@pepi1
nimm einen Suzuki Burgman 650, BMW 650, Honde Integra 750, Yamaha TMax 530. Die kosten alle neu zwischen 11.000 und 13.000,- Euro. Solch einer wäre als Gebrauchtfahrzeug mit 3 Jahren um 5.000,- Euro ein (unrealistisches) Schnäppchen.

lädt ...
melden
antworten
FuerGerechtigkeit (1.462 Kommentare)
am 11.03.2019 06:30

"Und warum um Gottes Willen wird immer wieder Geld vor Erhalt der Ware überwiesen"

Ganz einfach, würde man die Ware an den Käufer mit vermutlicher falscher Lieferadresse senden wäre die Ware futsch, oder die Menschen die sich was nicht leisten können würden es kaufen und nicht bezahlen und du als Gläubiger stehst dann als 50ster an auf der Liste.

Ich hatte noch nie Probleme im Internet zu kaufen, zum einen sollte man nur bei vertrauenswürdigen Anbieter kaufen und wenn ich bei einem Privaten kaufe dann bevorzuge ich ab 1000 Euro sowieso nur Selbstabholung.

lädt ...
melden
antworten
zlachers (8.105 Kommentare)
am 10.03.2019 18:54

Versteh ich nicht das Leute immer wieder auf Betrüger reinfallen,
Das hätte doch klar sein müssen das man kein Geld an englisches Konto überweisen soll, das stank schon nach Betrug! Vorhinein. Selbstverständlich kann man dem Opfer das aber nicht vorwerfen, seine gutmütigkeit hat ihn glauben lassen das es alle anderen auch sind.
Legale Speditions Firmen verlangen nicht das Geld im vorraus.

lädt ...
melden
antworten
Harbachoed-Kater (4.915 Kommentare)
am 10.03.2019 18:41

Ist soviel Blödheit nicht sowieso strafbar?

lädt ...
melden
antworten
clarazet (6.212 Kommentare)
am 10.03.2019 19:39

Träumen ist nicht strafbar, und für das Erwachen ist jeder selbst verantwortlich, wie in der Politik.

lädt ...
melden
antworten
teja (5.921 Kommentare)
am 10.03.2019 18:06

Das Geld ist nicht verloren, es hat nur ein anderer.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 11.03.2019 07:24

genau.und der freut sich über die Blödheit der menschen.

lädt ...
melden
antworten
rudolfa.j. (3.648 Kommentare)
am 10.03.2019 17:17

Recht geschieht ihm...!,,,

lädt ...
melden
antworten
il-capone (10.458 Kommentare)
am 10.03.2019 17:15

-> besachwaltern ...

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 10.03.2019 16:51

und überhaupt wenn die schnäppchen im Ausland verkauft werden.

lädt ...
melden
antworten
fischerlatein (543 Kommentare)
am 10.03.2019 16:47

Dasselbe Spielchen gibt's mit extrem günstigen Autos. Also Vorsicht bei Schnäppchen !!!

lädt ...
melden
antworten
Harbachoed-Kater (4.915 Kommentare)
am 10.03.2019 16:52

Allein wenn jemand das Wort Schnäppchen fallen läßt, ist schon Vorsicht geboten.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen