Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.


gemerkt
merken
teilen

"Zu viele Streitigkeiten": E-Ladestationen in Trauner Tiefgarage werden geschlossen

Von Julia Popovsky, 02. Februar 2023, 11:42 Uhr
Bürgermeister Karl-Heinz Koll (VP) zieht die Reißleine. Bild: Stadtarchiv Traun

TRAUN. Schreiattacken, zu lange Nutzungsdauer und hohe Energiekosten bewogen den Trauner Bürgermeister Karl-Heinz Koll zu diesem Schritt.

2016 gingen die E-Ladestationen in der Trauner Tiefgarage Zentrum in Betrieb, ab kommenden Montag (6. Februar) sind sie Geschichte. Auslöser für diese Entscheidung von Bürgermeister Karl-Heinz Koll (VP) gibt es mehrere. 

Der schwerwiegendste ist jener, dass um die Nutzung der E-Ladestationen regelmäßig, zum Teil lautstarke Streits, zwischen den Nutzern entbrannten, zudem wurden die E-Ladestationen mitunter von einzelnen Fahrzeugen lange blockiert. Auch die Entscheidung, dass die Schlüssel im Stadtamt zu entleihen waren, brachte keine Besserung. Vielmehr wurden auch die Rathaus-Mitarbeiter Ziel verbaler Attacken. 

Das sei nicht zu akzeptieren, sagt Koll. "Die E-Ladestationen waren als Service für die Bürger gedacht, die während ihrer Zeit, in der sie einen Termin am Amt haben, ihr Auto kurz laden können. Dass dies solche Auswüchse annimmt, konnte keiner ahnen."  

"Eine Kostenfalle"

Auch die gestiegenen Energiekosten spielen eine Rolle. Lagen die Kosten für die E-Ladestationen früher zwischen 3000 und 6000 Euro pro Jahr, waren es im Vorjahr bereits rund 20.000 Euro. Angesichts des jetzigen Strompreises sei für 2023 mit Kosten zwischen 30.000 und 50.000 zu rechnen gewesen, sagt Koll, der von einer "Kostenfalle" spricht.

Für die Tiefgarage wird nun die Anschaffung von Energiesäulen geprüft, dort wäre ein kostenpflichtiges Laden auf begrenzte Zeit möglich. 

 

 

mehr aus Linz

Ennser Museum der Stadtgeschichte kann doch nicht im April eröffnen

Auch ohne Wasserbucht soll das Jahrmarktareal grüner werden

Betrunkener Lokalgast provozierte Polizisten: Festnahme

Einbrecher stieg am helllichten Tag in Linzer Wohnung ein

Autorin
Julia Popovsky
Redakteurin Linzer Nachrichten
Julia Popovsky
Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

21  Kommentare
21  Kommentare
Aktuelle Meldungen