Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Linzer Weihnachtsmärkte mit bunten Armbändern und ohne Zäune

Von nachrichten.at , 21. Oktober 2021, 12:19 Uhr
Im Vorjahr mussten die Linzer Weihnachtsmärkte abgesagt werden, heuer sollen sie stattfinden. Bild: Weihbold

LINZ. Nach den vom Gesundheitsministerium in Aussicht gestellten Lockerungen für Weihnachtsmärkte, starten bereits die ersten Aufbauarbeiten in Linz.

Planungssicherheit war es, das die Weihnachtsmarktorganisatoren mit ihrer gemeinsamen Initiative für lockere Regeln erreichen wollten. Damit machten sie sich (wie berichtet) u. a. dafür stark, dass die Adventmärkte ohne Zäune abgehalten werden dürfen. Die Stadt Linz und der Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft haben deshalb bekanntlich ein eigenes Konzept ausgearbeitet und nach Wien geschickt. Zunächst gab es von dort keine Reaktion, gestern wurden aber Lockerungen angekündigt. 

In Kraft treten sollen diese, so sehen es die Pläne vor, mit 15. November. Für einen Besuch eines Weihnachtsmarktes ist ein 3-G-Nachweis nötig, eine Umzäunung ist, wenn bunte Bänder als 3-G-Nachweis ausgegeben werden, nicht notwendig. Vorgesehen ist, dass die Regeln stichprobenartig kontrolliert werden sollen, heißt es seitens des Gesundheitsministeriums.

"Sicherer und unkomplizierter Besuch"

Vizebürgermeister Bernhard Baier (VP) freut sich darüber, dass der auf der Linzer Initiative beruhende österreichweite Schulterschluss erfolgreich war: „Damit ist sichergestellt, dass dieses Jahr wieder Adventmärkte stattfinden können.“

In der heute stattgefundenen Stadtsenatssitzung wurde der notwendige Beschluss zur Abwicklung der Covid-19-Schutzmaßnahmen bereits gefasst: „Mit dem neuen Konzept ermöglichen wir den Linzern einen sicheren und unkomplizierten Besuch der Advent- und Weihnachtsmärkte.“ Die ersten Aufbauarbeiten dafür haben, wie im Volksgarten zu sehen ist, schon gestartet. 

mehr aus Linz

Dieses Haus ist die Perle in der Linzer Schmidtorstraße

Lernschwierigkeiten belasten Schüler

Umstrittenes Trauner Asylquartier wurde mit heute stillgelegt

"Befreit": Bus hing am Freinberg fest

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

25  Kommentare
25  Kommentare
Aktuelle Meldungen