Hobbysportler fürchten Tauchverbot für Pichlinger See ab Frühjahr 2009
LINZ. Aufregung herrscht unter Sporttauchern in Linz. Grund dafür ist ein Gerücht, wonach die Linz AG ab Mai 2009 ein Tauchverbot am Pichlinger See verhängen will. „Wir denken über Einschränkungen nach“, gibt der Linzer Bäderchef Thomas Lettner bekannt.
„Nachgedacht wird nicht über ein Tauchverbot, sondern über eine Einschränkung der Tauchmöglichkeiten am Pichlinger See“, erklärt Lettner. Dabei gebe es mehrere Varianten, so der Chef der Linzer Badeanstalten: Die Einschränkung könnte einerseits eine zeitliche sein. Die Taucher dürften demnach von Mai bis Ende September erst ab 19 Uhr in den Pichlinger See. Andererseits könnte diese Einschränkung laut Lettner aber auch in örtlicher Hinsicht getroffen werden. In diesem Fall dürften die Sporttaucher dann nur mehr an bestimmten Uferzonen ins Wasser einsteigen.
Rücksicht auf Badegäste„Welche dieser Varianten für alle Beteiligten die bessere ist, muss erst ausdiskutiert werden“, sagt Lettner. Ihm ist wichtig, dass unter den Tauchern ein Bewusstseinsprozess in Gang gesetzt wird, der bewirkt, dass sie mehr Rücksicht auf Badegäste nehmen.
Zum Problem wurden die Taucher nach Ansicht Lettners, weil der Pichlinger See wegen seiner guten Wasserqualität bei den Unterwassersportlern von Jahr zu Jahr beliebter werde und sich immer mehr Badegäste von ihnen gestört fühlen würden. „Manche nicht so versierten Schwimmer erschrecken, wenn plötzlich eine Menge Luftblasen an die Oberfläche kommen oder wenn ein Schatten im Wasser auftaucht“, sagt Lettner. Darauf müsse er als Bäderchef reagieren.
Wenig Verständnis für eventuelle Einschränkungen der Tauchmöglichkeiten am Pichlinger See zeigt Alfred Kroh, der Betreiber des Linzer Tauchsportgeschäfts „Scubaboard“: „Ich kann die Argumente von Herrn Lettner nicht ganz nachvollziehen, weil unsere Tauchschule nie schlechte Erfahrungen mit Badegästen gemacht hat.“
Kroh appelliert nun an die Linz AG, die Angelegenheit noch einmal zu überdenken. „Es ist sicher möglich, dass sich alle Beteiligten arrangieren können.“
Wenn es nach unserem Oberbademeister Lettner
gehe würde, dürfte wahrscheinlich gar keiner ins Wasser.Ausser die Angler,den die bringen Geld in die Kasse.Wo ist hier die Kontrolle im Sommer. Der See wird hier förmlich belagert von Fischern in der Badesaison. Oder verstehe ich da was falsch. Die Taucher räumen den See von Dreck und Unrat weiß das auch Herr Lettner wie viel Dreck da in seinem See liegt. Aber ja Schwimmer fühlen sich belästigt weil Luftblasen aufsteigen. Mein Gott wie viel Schwachsinn muss ich hier noch lesen.Igggitt Taucher das letzte.
Über das Tauchverbot wird ja schon lange spekuliert. Ich würde es sehr schade finden, ist der See doch sehr schön. Auch wir haben weder mit Fischern noch mit Badegästen je Probleme gehabt.
Fotos findet man z.B. unter http://is.gd/bijz - Berichte zu Tauchgängen auf http://dive.ditschn.org (Kategorie Pichlinger See)
Traun hat Strömung, Weikerlsee ist schwer zugänglich und Mitterwasser kenne ich nicht.
wir tauchen schon lange im pichlingersee und hatten wirklich noch nie probleme mit badegästen, im gegenteil. die meisten sind sehr interessiert und stellen uns fragen zum see und zum tauchen!!! ich glaub, dass da was anderes dahinter steckt ...
wird wohl eine der häufigsten Fragen sein
Kann's sein, dass es da eh nur um die Badetage geht, ... so wie bei den Fischenden?
Wieso taucht eigentlich niemand in der Traun, Weikerlsee und Mitterwasser? Das stelle ich mir fast spannender vor, wenn ich an Prölls Traun-Aufnahmen denke.