Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Land gab grünes Licht bei Westring-Teuerungen

Von OÖN, 14. November 2023, 05:22 Uhr
Land akzeptiert die Mehrkosten für Westring
Im 4. Quartal 2024 soll die neue Donaubrücke freigegeben werden. Bild: Wolfgang Spitzbart

LINZ / WEYER. 112,4 Millionen Euro muss das Land für die Errichtung der Stadtautobahn bereitstellen

Wie die OÖN in ihrer Montagsausgabe berichtet hatten, gab die Landesregierung gestern Abend ihr grünes Licht für die gestiegenen Errichtungskosten des Linzer Westrings (A26).

112,4 Millionen Euro wird das Land für die A26 bereitstellen müssen. Das entspricht verglichen mit den Schätzungen aus dem Jahr 2011 nahezu einer Verdoppelung. Grund seien die stark gestiegenen Baukosten, ein erhöhtes Risikobudget und eine bessere technische Ausstattung. Gesamt wird der Westring deutlich mehr als eine Milliarde Euro kosten.

Für die Freigabe der Gelder stimmten ÖVP, SPÖ und FPÖ. Einzig Umweltlandesrat Stefan Kaineder (Grüne) stimmte dagegen. Auch ein Beschluss des Linzer Gemeinderats – die Stadt beteiligt sich mit fünf Prozent – ist noch ausständig, dieser wird für Anfang 2024 erwartet.

Die erste Bauetappe der Stadtautobahn (neue Donaubrücke samt Tunnelrampen) soll im vierten Quartal kommenden Jahres für den Verkehr freigegeben werden.

Auch die gestiegenen Baukosten beim Bau der Umfahrung Weyer waren Thema in der Regierungssitzung. Ursprünglich waren die Kosten mit 50 Millionen Euro beziffert worden. Nun soll die Umfahrung mindestens 60 Millionen Euro kosten. Auch hier stimmten alle Parteien mit Ausnahme der Grünen zu.

mehr aus Oberösterreich

Hausbesitzer bei Brand in Timelkam verletzt

Naturschutz sekundär: Gericht bestätigt Seilbahn-Erweiterung auf der Wurzeralm

Warum in Oberösterreichs Skigebieten weiterhin künstlich beschneit wird

Maximilianhof muss Liegenschaft in Gmunden wieder zurückgeben

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

60  Kommentare
60  Kommentare
Aktuelle Meldungen