Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Blutkonserven gehen zur Neige: A negativ "sehr dringend gesucht"

Von Renate Stockinger, 08. Jänner 2025, 16:37 Uhr
Blutspende Blut spenden Blutzentrale
Spender mit Blutgruppe A negativ werden dringend gesucht. Bild: VOLKER WEIHBOLD

LINZ. Erhöhter Bedarf trifft auf derzeit viele kranke Blutspender: Einen dringenden Bedarf an Blutspenden einer bestimmten Gruppe meldet die Linzer Blutzentrale.

Gilt gemeinhin die Blutgruppe AB als selten, ist es in Oberösterreich derzeit die Blutgruppe A negativ, die schon notwendig gebraucht wird. "Wir haben zurzeit einen höheren Bedarf, weil es mehr Patienten gegeben hat, die A negativ benötigt haben, deshalb ist der Lagerstand geschrumpft", so eine Mitarbeiterin der Blutzentrale im Gespräch mit den OÖNachrichten.

Oberösterreicher spenden gerne

Der Bedarf sei zwar nicht von der Jahreszeit abhängig, der Nachschub aber schon, sagt die Fachfrau. Generell nämlich seien die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher fleißige Blutspender – durch die derzeitige Erkältungs- und Grippewelle mit folglich auch mehr Krankenständen seien aktuell aber viele Spenderinnen und Spender aus dem Verkehr gezogen.

Angst, im Fall des Falles kein Notfallmedikament Nummer eins, eine Blutkonserve, bekommen zu können, müsse aber niemand haben, heißt es aus der Blutzentrale. "Es ist natürlich noch Bestand vorhanden. Wir schauen aber immer rechtzeitig, dass wir die Lager wieder auffüllen, wenn der Stand sinkt."

Hier kann gespendet werden

Möglichkeit zum Blutspenden ist immer Montag bis Freitag 7 bis 15 Uhr sowie jeden ersten Dienstag im Monat bis 20 Uhr in der Blutzentrale in der Krankenhausstraße 7 in Linz. Unter termine.blut.at sind außerdem die Termine in den Regionen aufgelistet.

mehr aus Oberösterreich

Mann in Oberkappel erschossen - Täter tot aufgefunden

Richard Zauner: "Unser Vorbild war die Natur"

Panzer überschlug sich bei Vorführung nahe Wullowitz: 2 Tote, 8 Verletzte

43-Jähriger nach schwerem Forstunfall in Molln ins Spital geflogen 

Autorin
Renate Stockinger
Redakteurin nachrichten.at
Artikelbilder

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

4  Kommentare
4  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
betterthantherest (39.138 Kommentare)
am 09.01.2025 10:36

Wie heißt es bei jeder Kleinigkeit - wie z. B. Parkplatz, etc. immer:
Was nix kost is nix wert.

Offenbar haben die Menschen das verstanden.

Nicht gut für die Gesellschaft.
Aber eine logische Folge der Abzock-Politik der letzten Jahre.

lädt ...
melden
antworten
Philantrop_1 (655 Kommentare)
am 08.01.2025 18:29

Kein Wunder, bei dem Bluterlust nach den zahllosen Messeraktivitäten...

lädt ...
melden
antworten
willie_macmoran (3.912 Kommentare)
am 08.01.2025 18:45

Brunzdummes Posting!

lädt ...
melden
antworten
mandimandi1 (594 Kommentare)
am 09.01.2025 08:05

wohl Mitglied einer blaunen Truppe...

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen