Retten wir die Bienen Wels kämpft mit Imkern gegen das Bienensterben WELS. Im Stadtgebiet werden Bienenvölker angesiedelt. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 1 Kommentar
Retten wir die Bienen Das große Krabbeln: Vorchdorf bündelt seine Kräfte für den Insektenschutz VORCHDORF. Die Gemeinde mäht viele ihrer bisherigen Rasenflächen künftig nur noch zweimal im Jahr. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 1 Kommentar
Retten wir die Bienen Gemeinsam mit Welser Imkern kämpft die Stadt gegen das Bienensterben an WELS. Neun Bienenvölker sollen Honig für die Geschenkkörbe von 500 Welser Jubilaren erzeugen. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 1 Kommentar
Schau aufs Land Die Natur ist schon auf "Blümchensex" eingestellt Es werde Licht in Feld, Wald und Garten: Im Naturkalender ist jetzt das Frühlingserwachen angesagt. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 1 Kommentar
Retten wir die Bienen Bienenhaltung im Wohngebiet: Noch im Frühjahr soll die Erlaubnis kommen FP-Klubobmann Herwig Mahr kündigt eine baldige Entscheidung im Landtag an: "Wir sollten jetzt rasch handeln" – Erfolg für OÖN-Aktion "Retten ... turned_in Artikel gemerkt turned_in
Retten wir die Bienen Ein Drittel unserer Bienenvölker wird diesen Winter nicht überstehen LINZ. Starke Verluste durch Trockenheit und Milbenbefall. Die Rückmeldungen beim Landesverband für Bienenzucht verraten nichts Gutes. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 11 Kommentare
Retten wir die Bienen Bienen im Wohngebiet: Lösung bis Frühjahr 2019? LINZ. Am Donnerstag bringen sowohl die Freiheitlichen als auch die Grünen Anträge im Landtag ein. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Retten wir die Bienen Lizenz zum Fliegen: FP-Klubchef lässt bei Bienen im Wohngebiet nicht locker LINZ. Herwig Mahr stellt im Landtag den Initiativantrag, Bienenhaltung im Wohngebiet zu erlauben. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 18 Kommentare
Retten wir die Bienen Hummeln sind die fleißigsten Bienen LINZ. Die pelzigen Wildbienen machen sich im Obstgarten und im Gewächshaus nützlich. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 4 Kommentare
Kultur "Die Originale 2024": Eine Marke, die menschelt, für das Salzkammergut "No Copies, No Limits": Das ist das Motto der Kulturhauptstadt Salzkammergut turned_in Artikel gemerkt turned_in
Gesundheit Der Frühling lässt unsere Hormone Walzer tanzen Sonnenlicht und Wärme sind die wichtigsten Zutaten im Cocktail der Frühlingsgefühle turned_in Artikel gemerkt turned_in
Wohnen Individualität trifft Gemütlichkeit Christina Poxrucker lebt mit ihrer Familie in einer Wohnung in Linz-Urfahr. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Retten wir die Bienen "Der Honig unserer fleißigen Bienen ist köstlich" BAD SCHALLERBACH. Nachdem sich Heidemarie (71) und Josef Öllinger (73) aus Bad Schallerbach (Bezirk Grieskirchen) dazu entschlossen hatten, ... turned_in Artikel gemerkt turned_in
Retten wir die Bienen Wie jeder Linzer Imker werden kann LINZ. Das nötige Handwerkszeug zum Imkern kann man sich in einem Kurs aneignen. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Retten wir die Bienen Jungimker aus Losenstein ist jetzt Vize-Weltmeister LOSENSTEIN. Staatsmeister Lorenz Hinterplattner schaffte in Frankreich Platz zwei im Team-Bewerb. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 8 Kommentare
Retten wir die Bienen Der Waldhonig wird zur Mangelware LINZ. An den durch Trockenheit gestressten Fichten konnten Bienen kaum Honigtau sammeln. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 5 Kommentare
Retten wir die Bienen Perga, Propolis, Gelée: Bei den Bienen ist nicht alles Honig LINZ / SARLEINSBACH. Welche Bienenprodukte der Mensch noch zum Wohlergehen nutzt. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 1 Kommentar
Retten wir die Bienen Bienen: Heuer weniger Verluste GRAZ, LINZ. Grazer Uni erhob Bienen-Sterberaten turned_in Artikel gemerkt turned_in | 5 Kommentare
Retten wir die Bienen Erste Wohnadresse für Wildbienen, die Einzelgänger sind MICHELDORF. Katrin Lugerbauer lässt Kräuter wachsen und betreibt ein Gästehaus für Insekten. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 1 Kommentar
Retten wir die Bienen Feiern Sie mit den Imkern und den OÖN! LINZ. Am Freitag und Samstag erwartet Sie im Imkereizentrum in Linz ein buntes Programm. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Retten wir die Bienen Wie grüne Hausdächer den Bienen helfen Das Garteln im städtischen Bereich, "Urban Gardening" genannt, ist ein anhaltender Trend: Auch wenn man keinen größeren Garten zur Verfügung hat, ... turned_in Artikel gemerkt turned_in | 1 Kommentar
Retten wir die Bienen Im Imkerzentrum zwei Tage für die Bienen schwärmen LINZ. Am 22. und 23. Juni steigt in Linz-Urfahr das große Imkerfest turned_in Artikel gemerkt turned_in
Retten wir die Bienen Aus Losenstein kommt der beste Jungimker Österreichs LOSENSTEIN. Lorenz Hinterplattner krönte sich in Wien zum Staatsmeister, Platz zwei ging an Leonhard Eschlböck aus Stroheim. turned_in Artikel gemerkt turned_in
Retten wir die Bienen Die wilden Schwestern unserer Honigbienen LINZ. Wildbienen sind faszinierend, wunderschön – und stark gefährdet. turned_in Artikel gemerkt turned_in | 4 Kommentare