merken
Most-ABC
Oberösterreich ist Österreichs Most- und Streuobstland Nummer eins. Birnenmost wurde erstmals im Jahr 1240, Apfelmost 1350 erwähnt. Der Durchbruch des Mostes erfolgte im 17. Jahrhundert. Seit einigen Jahrzehnten werden immer mehr Qualitätsmoste produziert.
Oberösterreich ist Österreichs Most- und Streuobstland Nummer eins. Birnenmost wurde erstmals im Jahr 1240, Apfelmost 1350 erwähnt. Der Durchbruch des Mostes erfolgte im 17. Jahrhundert. Seit einigen Jahrzehnten werden immer mehr Qualitätsmoste produziert. Es gibt reinsortige Birnen- und Apfelmoste in Spitzenqualität, gern getrunken wird aber auch der Mischlingsmost (eine Mischung aus Apfel- und Birnenmost). Thomas Kibler aus Frankenburg (Frucht & Sinne) produziert sogar eine oberösterreichische Mostschokolade. Dabei wird pro 50 Gramm Schokolade ein Gefrierkonzentrat von zwei Gramm Apfelmost verarbeitet.
mehr aus Oberösterreich