Ein (wiederum) legendärer Abend mit Weinlegenden am Traunsee.
Bereits zum 4.Mal veranstaltete die Familie Pernkopf vom Landhotel Grünberg am See den schon legendären Abend mit den heimischen Weinlegenden.
Grünbergwirt Franz Pernkopf konnte bei der Ausgabe 4.0 Winzerpersönlichkeiten begrüßen, die nicht nur bei Weinliebhabern sich große Verdienst erwarben, sondern die allesamt durch ihr Wirken dem Österreichischen Wein zu hohen Ansehen verholfen haben.
Mit dabei war die Charmante Winzerin Heidi Schröck welche aus Rust am Neusiedlersee an den Traunsee angereist ist. Zusammen mit ihren Zwillingsöhnen produziert sie die schmackhaften Weißweine wie der zum Menü gereichte Furmint. Ihre international beachteten Süßweine wie Beerenauslese und Ruster Ausbruch DAC begeisterten die Gäste speziell zum hervorragenden Dessert und Käsebuffet.
Aus Spitz in der Wachau war Karl Lagler mit Gattin an den Traunsee gekommen. Sein Weg vom Traubenlieferanten zum mehr als anerkannten Spitzenwinzer wurde zusammen mit seinem Interviewpartner Willi Klinger dem begeisterten Publikum näher gebracht. Zur Vorspeise (eine wunderbar zubereitete Kürbisterrine mit Tartar von der geräucherten Bio Entenbrust) wurden sein Grüner Veltliner Smaragd Ried Hinter der Burg und der fulminante Riesling Smaragd der Riede Steinpoarz gereicht.
Ludwig Neumayer aus dem Traisental wiederrum überzeugte die Anwesenden mit Witz und Charme und seiner Philosophie des Weinmachens. Als Nachschluck zur köstlichen Schnittlauchschaumsuppe überzeugte sein Grüner Veltliner „Der Wein vom Stein“ und vor allem auch der Riesling aus der Riede Rothenbart.
Der Göttlesbrunner Winzer Franz Netzl gilt als relaxter Begleiter seiner Rebstöcke, Trauben und seiner Weine. Interviewpartner Philipp Braun entlockte ihm sein klares Bekenntnis zur Hauptrebsorte des Betriebs und des Carnuntum - Gebiets, dem Blauen Zweigelt. Sein reinsortiger Ried Haidacker und die Cuvée Ried Bärnreiser mundeten bestens zum perfekt gegartem Filet vom heimischen Jungrind.
Mehrere großen Fußabdrücke zur Entwicklung des Österreichischen Weins setzte der Golser Top Winzer Hans „John“ Nittnaus. Ob Leithaberg Terroirweine oder die international bekannte Marke Pannobile, Hans Nittnaus darf als Vater dieser renommierten Weine betrachtet werden. Sein Chardonnay vom Leithaberg (Ried Joiser Berschmallister) hält locker mit den internationalen Größen aus dem Burgund mit. Die Roten Flaggschiffweine Blaufränkisch Lange Ohn und die Cuvée Comondor begeisterten alle anwesenden Gäste. Und wie Franz Pernkopf beim Finale bemerkte: Die 5. Auflage dieses legendären Abends mit den Weinlegenden unseres Landes sollte wohl unbedingt angepeilt werden.
Die Weinabende mit den OÖN sind einfach toll,
die Winzer, das Gasthaus,Hotel,
und die Sommeliers von oÖN, freuen uns auf das nächste mal,
Vielen Dank - freut mich/uns sehr! Somit werden wir uns weiteres überlegen! LG Hans Stoll