Wer sportlich ist, schläft viel besser
Studie zeigt: Bewegung mehrmals pro Woche als Garant für gute Nachtruhe
Eine großangelegte internationale Studie zeigt: Wer mehrmals pro Woche sportlich aktiv ist, hat seltener Schlafprobleme. Analysiert wurden dafür Daten der "Europäischen Studie zu Atemwegserkrankungen bei Erwachsenen" in neun europäischen Ländern. Mehr als 4300 Personen zwischen 39 und 67 Jahren nahmen daran teil. Die Ergebnisse wurden im Fachjournal "BMJ Open" veröffentlicht.
- Lesen Sie mehr: Das sind die fünf gesündesten Sportarten
Es zeigte sich, dass die sportlichen Teilnehmer weniger Probleme beim Einschlafen hatten, weniger mit Schlafstörungen zu kämpfen hatten und auch auf die empfohlenen sechs bis neun Stunden Schlaf täglich kamen.
Bei jenen, die dauerhaft aktiv waren, war die Wahrscheinlichkeit, normal zu schlafen, um 55 Prozent höher, und bei denjenigen, die im Laufe der Zeit aktiv wurden, war die Wahrscheinlichkeit, dass sie normal schliefen, um 21 Prozent höher. Warum die regelmäßige Bewegung den Schlaf verbessert, wurde im Rahmen der Analyse nicht erhoben. Aus früheren Untersuchungen ist bekannt, dass Sport nicht nur müde macht, sondern unter anderem auch das Stresslevel senkt, was vor allem beim Einschlafen hilft. Schlafstörungen sind ein wachsendes Problem in Österreich. Quer durch alle Altersgruppen leiden 25 bis 30 Prozent unter Schlafstörungen, wobei Frauen häufiger betroffen sind. Bei den unter 30-Jährigen ist etwa jede dritte Frau betroffen, im Alter über 60 sind es mehr als zwei Drittel (72 Prozent)