Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Studie: Blutkrebs durch CT-Scans bei Kindern

14. November 2023, 18:41 Uhr
CT Computertomographie  Kind Krankenhaus
(Symbolfoto) Bild: Colourbox

Die Computertomographie (CT) ist eines der wichtigsten Diagnoseverfahren in der Medizin. Es ist jedoch bekannt, dass zu viel Röntgenstrahlung das Krebsrisiko erhöhen kann.

Bei einer Studie mit einer Million Menschen in neun europäischen Ländern wurde untersucht, wie sich CT-Scans vor dem 22. Lebensjahr auswirken. Das Ergebnis: Etwa ein bis zwei von 10.000 Kindern könnten aufgrund einer CT-Untersuchung in den nächsten zwölf Jahren Leukämie entwickeln. Veröffentlicht wurde diese Studie im Fachblatt "Nature Medicine".

Die Forschenden betonen, dass ihre Ergebnisse dazu beitragen könnten, medizinische Richtlinien zu schärfen. Sie seien ein weiterer Beleg dafür, die Strahlendosis bei Kindern so niedrig wie möglich zu halten.

mehr aus Gesundheit

Macht Schnee-Essen wirklich krank?

Alarmsignal Atemnot: Herzschwäche unbedingt frühzeitig behandeln

So bereiten Sie sich optimal für die Skisaison vor

OP kann Brustkrebsrisiko stark reduzieren

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung
Aktuelle Meldungen