Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Corona-Impfung schützt Lungen und Nieren

17. Oktober 2023, 16:34 Uhr
Imfpung
Durch das Impfen wird das Immunsystem gestärkt. Bild: APA/AFP/JOSEPH PREZIOSO

Körper baut durch Vakzin Immungedächtnis auf.

Nach einer Impfung patrouillieren Antikörper nicht nur durch das Blut, der Körper baut auch ein schützendes Immungedächtnis in Organen wie Niere oder Lunge auf. Das konnten Forscher der Berliner Charité nun anhand der mRNA-Impfstoffe gegen das Coronavirus belegen. Die Immungedächtniszellen in den Organen sind demnach sogar zahlreicher als im Blut und verfügen über verstärkte antivirale Abwehrfunktionen.

Die Forscher gehen davon aus, dass ähnliche Prozesse auch nach anderen Impfungen ablaufen. Für die Studie zum Corona-Schutz untersuchten sie Gewebe aus unterschiedlichen Organen, das etwa bei Tumoroperationen anfiel. Die Proben stammten von 61 Menschen, die sich einige Monate zuvor zwei- bis dreimal mit einem mRNA-Vakzin gegen das Coronavirus hatten impfen lassen, die Infektion aber noch nicht durchgemacht hatten.

Dabei fanden die Wissenschafter die Immungedächtniszellen nicht nur in der Milz und im Knochenmark, wo Immunzellen standardmäßig produziert werden, sondern auch in Leber, Nieren und Lunge. Das bestätigt, dass der Körper nach einer Impfung auch weit von der Injektionsstelle entfernt ein stabiles Immungedächtnis anlegt.

mehr aus Gesundheit

Herr Doktor, woher kommt der Juckreiz?

"Wir stecken mitten in einer Corona-Welle": Gesundheitsminister rät zur Maske

KI-Apps erkennen Hautkrebs so zuverlässig wie Ärzte

HIV: Anonyme Tests für Oberösterreich und Fachtagung in Linz

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

23  Kommentare
23  Kommentare
Aktuelle Meldungen