Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

 Dating-Studie: Afd-Wähler sind in der Liebe verbittert

13. September 2017, 14:07 Uhr
Anhänger der Afd, der „Alternative für Deutschland“.   Bild: Reuters

Wähler der deutschen AfD-Partei fühlen sind oft "wenig liebesfähig". Das ergab eine aktuelle Umfrage der Dating-Plattform gleichklang.de

Die psychologische Online-Dating Plattform Gleichklang hat 700 männliche und weibliche Mitglieder im Alter von 20 bis 78 gefragt, welche Partei sie bei der Bundestagswahl wählen werden. Außerdem wurden die Mitglieder zu ihren Einstellungen zur Liebe befragt. Ergebnisse im Einzelnen Im Vergleich zu den Wählern anderer Parteien erklärten AfD Wähler signifikant häufiger, dass sie über ihr Liebensleben verbittert seien. AfD-Wähler bejahten auch signifikant häufiger eine Reihe weiterer negativer Aussagen zur Liebe. So stimmten sie häufiger den Aussagen zu, dass das ganze Gerede von der Liebe meistens eine Lüge sei und es die echte Liebe gar nicht gebe. 

Ein besonders starker Kontrast zeigte sich in der Umfrage zwischen AfD-Wählern und Wählern von Bündnis90/die Grünen und der Linkspartei. Verbittert über das eigene Liebesleben war bei den Wählern der Grünen eine  von 18 Personen, bei der Linkspartei eine  von acht  , bei der AfD aber eine  von vier Personen.

mehr aus Kultur

Brucknerhaus: Der Linzer Konzertverein ließ den Funken der Freude aufs Publikum überspringen

Linzer Musiker Markus Binder erhält Europäischen Filmpreis

Bruckenberger, Waldner, Prokop: ORF-Newsroom-Chefredaktion fixiert

The Pogues-Sänger MacGowan (65) gestorben

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

36  Kommentare
36  Kommentare
Aktuelle Meldungen