OÖN-Geldtag: 10 Tipps und Tricks bei der Geldanlage

LINZ. Kommen Sie am kommenden Freitag, 29. November, ab 13 Uhr in die Promenaden Galerien.
Zum zweiten Mal laden die OÖNachrichten und ihre Partner heuer zum Geldtag. In vier Talkrunden werden ab 13 Uhr Chancen und Risiken der Geldanlage in Zeiten von Nullzinsen analysiert. Experten wie Ulrike Weiß (Arbeiterkammer) sowie die Bänker Andreas Mitterlehner (Hypo), Christoph Wurm (VKB-Bank) und Helmut Nuspl (Schoellerbank) geben Tipps und Tricks für Anleger. Sie weisen aber auch auf Fallen hin.
Wer bei der Geldanlage in Österreich bleiben will, dem ist die Gesprächsrunde mit den Vorstandsvorsitzenden heimischer Börsekonzerne empfohlen: Robert Machtlinger (FACC), Stefan Doboczky (Lenzing), Andreas Klauser (Palfinger) und Gerald Mayer (Amag) stellen ihre Unternehmen und die Perspektiven für die kommenden Jahre vor.
Um einen Ausblick auf die Zukunft geht es auch in der ersten Talkrunde um 13.30, bei der Uni-Professor Teodoro Cocca gemeinsam mit den Bänkern Stefanie Huber (Sparkasse) und Erich Stadlberger (Oberbank) die Weltwirtschaft im Jahr 2020 analysieren. Was glänzt außer Gold? Dieser Frage stellen sich Experten bei einer weiteren Gesprächsrunde, bei der unter anderem die Marketingleiterin der Münze Österreich dabei ist.
Der Geldtag startet um 13 Uhr in den Promenaden Galerien. Der Eintritt ist frei. Es moderieren Dietmar Mascher und Susanne Dickstein, beide OÖN-Wirtschaftsressort.
Kritik an schwarzen Schafen: Friseure wehren sich gegen billige Barbershops
Mithilfe von Drohnen hoch hinaus und tief hinein
Roland Schuller: Von der Baubranche in den Vertrieb gewechselt
Eine Eröffnung inmitten der Möbelhandelskrise
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.