Absolventen von Hochschulen finden schnell Job

WIEN. Ein Drittel der Absolventen von öffentlichen sowie Privatunis, Fach- und Pädagogischen Hochschulen nimmt schon vor dem Abschluss eine erste Erwerbstätigkeit auf.
Zwei Jahre nach Abschluss sind nur zwei Prozent arbeitslos. Das zeigt das Absolvententracking von Statistik Austria und einem Hochschulkonsortium unter der Leitung der Uni Wien.
Im Median dauert die Jobsuche bei jenen, die innerhalb von zwei Jahren eine Stelle finden, keine zwei Monate. Besonders rasch geht es im Bereich "Informatik und Kommunikationstechnologie": 55 Prozent steigen bereits vor dem Abschluss ins Berufsleben ein. Auch finanziell zahlt sich der Abschluss aus: Drei Jahre danach liegt der Verdienst im Median bei 3400 Euro brutto, nach zehn Jahren sind es 4600 Euro. Das Einkommen steigt mit der Höhe des Abschlusses: von im Median rund 3000 Euro beim Bachelor auf 3600 Euro beim Master- und Diplomabschluss auf 4400 Euro beim Doktorat.