Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Tschechien nach 2:0-Finalsieg über die Schweiz neuer Eishockey-Weltmeister

Von nachrichten.at/apa, 26. Mai 2024, 22:54 Uhr
bilder_markus
Die Tschechen gewinnen vor eigenem Publikum Gold und sind zum ersten Mal seit 2010 Weltmeister Bild: (APA/AFP/MICHAL CIZEK)

PRAG. Tschechiens Eishockeyteam hat den Heimvorteil perfekt genutzt und erstmals seit 2010 wieder WM-Gold gewonnen.

Die Gastgeber-Mannschaft besiegte am Sonntag in Prag im Finale die Schweiz mit 2:0 (0:0,0:0,2:0) und holte sich zum insgesamt siebenten Mal den Titel. Stürmerstar David Pastrnak entschied die lange von der Defensive geprägte Partie mit seinem Treffer in der 50. Minute.

Pastrnak hatte nach dem Play-off-Aus der Boston Bruins in der NHL die Tschechen während des Turniers verstärkt und war in seinen drei Spielen davor ohne Scorerpunkt geblieben. Als es zählte, war der 28-Jährige aber zur Stelle. Er bezwang mit einem knallharten Schuss den Schweizer Torhüter Leonardo Genoni und versetzte die 17.500 Zuschauer in der ausverkauften O2-Arena in Ekstase. David Kampf setzte 19 Sekunden vor der Schlusssirene den Schlusspunkt.

Hören Sie auch die OÖN-Analyse zum Auftritt des ÖEHV-Teams im Eisbrecher-Podcast:

Die WM-Analyse der OÖN

mit Alexander Zambarloukos
Was bleibt vom WM-Auftritt des ÖEHV-Team in Prag? Was hat überrascht und was nicht? Trübt die Niederlage am Schluss das WM-Fazit für Team Austria?

Für die Tschechen war es die erste WM-Medaille auf heimischen Eis seit 32 Jahren, als man 1992 noch als CSFR Bronze gewonnen hatte. Sie krönten damit eine zweieinhalbwöchige Eishockeyparty mit bester Stimmung und einem neuen WM-Zuschauerrekord von 797.727 Besuchern in den Hallen in Prag und Ostrava.

Für die Schweiz gab es bei der dritten Finalteilnahme die dritte Niederlage. 2013 und 2018 waren die Eidgenossen im Endspiel jeweils Schweden unterlegen.

Schweden gewann Bronze

Am Nachmittag gewann Schweden erstmals seit 2018 wieder eine Medaille. Das Dreikronen-Team setzte sich im Spiel um Platz drei gegen den entthronten Vorjahres-Weltmeister Kanada mit 4:2 (1:0,0:1,3:1) durch und holte sich Bronze.

Die mit vielen NHL-Stars angereisten Schweden gingen durch Carl Grundström in Führung (13.), Dylan Cozens mit seinem neunten Turniertreffer (23.) und Pierre-Luc Dubois (45.) drehten zunächst die Partie. Im Finish sorgten Erik Karlsson (50.), Grundström (54.) und Marcus Johansson (60./EN) aber noch für ein versöhnliches Ende der Schweden. Rekordweltmeister Kanada ging erstmals seit sechs Jahren leer aus.

mehr aus Eishockey

30 Jahre danach: Wie Österreich heute Eishockey-Geschichte schreiben kann

Eishockey: Österreich bei WM 2025 gegen Kanada, Finnland, Schweden

Meixner im PWHL-Draft von Ottawa gewählt

Ewig schade: Die ausgelassene Chance auf viel Geld und Prestige

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

2  Kommentare
2  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
u25 (5.051 Kommentare)
am 27.05.2024 13:36

Gerade zurück.

Tolles Spiel und überwältigende Stimmung werden mich nicht lange begleiten

lädt ...
melden
antworten
lanciadeltaintegrale (79 Kommentare)
am 27.05.2024 10:07

Verdient!

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen