Bagnaia mit Sieg bei Finale wieder Weltmeister - Martin out
VALENCIA. Francesco Bagnaia hat sich erneut zum MotoGP-Weltmeister gekrönt und seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigt. Der Italiener gewann am Sonntag das Saisonfinale in Valencia, wobei er auch vom Ausfall seines Verfolgers und Ducati-Kollegen Jorge Martin profitierte.
Der Spanier beförderte in der Anfangsphase bei einem gefährlichen Manöver auch Marc Marquez mit ins Aus. Jack Miller schied in Führung liegend aus, sein KTM-Teamkollege Brad Binder wurde Vierter.
Bagnaia fixierte seinen Titel standesgemäß mit dem siebenten Saisonsieg, selbst bei einem Triumph von Martin hätte dem 26-Jährigen ein fünfter Rang bereits gereicht. "Unglaublich. Es waren nochmal 27 Runden ein Kampf, ich hatte mit den Reifen Probleme, es war wirklich hart. Aber wir haben den Titel und das Rennen gewonnen, das ist fantastisch, und dafür möchte ich allen im Team danken", sagte der alte und neue Champion, der vor Fabio Di Giannantonio und Johann Zarco gewann.
Bagnaia ist der erste Motorrad-Pilot nach Valentino Rossi und Marquez, dem eine Titelverteidigung in der Motorrad-Königsklasse gelingt. Marquez wechselt nach elf Jahren beim japanischen Honda-Rennstall ab der kommenden Saison zum Branchenprimus Ducati. Der 30-Jährige wird künftig bei Gresini Racing an der Seite seines jüngeren Bruders Alex Marquez (27) an den Start gehen.
Der rot-weiß-rote Rennstall KTM erlebte eine MotoGP-Saison ohne Rennsieg, belegte in der Konstrukteurswertung hinter Ducati aber den zweiten Platz. Der Südafrikaner Binder raste im Sprint zweimal zum Sieg und beendete das Jahr als WM-Vierter. Für Zuversicht bei den Mattighofenern sorgt auch der 19-jährige Spanier Pedro Acosta, der heuer Moto2-Champion wurde und nächstes Jahr ins KTM-Team von GasGas in die Königsklasse wechseln wird.
Das war mehr eine Amockfahrt als eine große Leistung. Er wäre auch mit einen Sieg nicht Weltmeister geworden.
Bravo Pecco!
Der konstantere ist Weltmeister geworden.
Schade.....ich hätte es dem großen Kämpfer Jorge Martin gegönnt. Noch dazu ,wo die ganze italienische M...ia ganz unverblümt jeden möglichen Trick ausgepackt hat, damit ja ein roter Italiener Weltmeister wird. Aber nächstes Jahr sind die Karten neu gemischt......da wird ein gewisser ex-Honda Fahrer mit seinem neuen Dienstfahrzeug allen um die Ohren fahren das es nur so kracht.
Ja, das wird eine spannende Saison 2024. Bin auch gespannt wie sich der Pedro Acosta schlagen wird und ich traue mich zu wetten, dass der Pedro 2025 anstatt Miller auf einem Werksbike sitzen wird.
Ihr(dein) Wort in Gottes Ohr.
War heute auch ziemlich enttäuscht(=angefressen)von den beiden Burschen auf der R16