Historisch: So viele Menschen sahen den Super Bowl
NEW YORK. Der Super Bowl zwischen den Kansas City Chiefs und den San Francisco 49ers (25:22 n.V.) war das meistgesehene Fernsehprogramm in der Geschichte der USA.
Nach Angaben der NFL erreichte die Live-Übertragung im TV und über Streaming durchschnittlich 123,4 Millionen Menschen. Dies entspricht einer Steigerung von sieben Prozent gegenüber dem Vorjahresfinale zwischen den Chiefs und den Philadelphia Eagles, das von 115,1 Millionen Personen verfolgt worden war.
- Lesen Sie auch: Auf einen Zug: Als Taylor Swift beim Super Bowl ein Bier "exte"
Allein der Sender CBS, der das Spiel im klassischen Fernsehen ausstrahlte, verzeichnete im Schnitt 120 Millionen Zuschauer. Zudem wurde die Begegnung in den USA von Nickelodeon und dem spanischsprachigen Kanal Univision übertragen. Die Verlängerung wurde dem Dienstleister Nielsen zufolge von 202,4 Millionen Menschen verfolgt.
Der diesjährige Super Bowl generierte nicht nur aufgrund der sportlichen Ausgangslage eine besondere Aufmerksamkeit. Vor allem die Beziehung zwischen Chiefs-Spieler Travis Kelce und Popstar Taylor Swift hatte im Vorfeld über Wochen für Schlagzeilen gesorgt.
Wie Vadlau Kurs auf Olympia-Gold nahm: "Das hat meinen Blickwinkel verändert"
Ex-Schwimmer Markus Rogan stellte drei Weltrekorde auf
Frankreich zu stark: Österreich verlor beherzten WM-Kampf
Österreich gewann auch zweites WM-Spiel: 28:26 gegen Katar
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.